41,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Reis ist eine der wichtigsten Nahrungspflanzen im Südosten Tansanias. Die Produktion ist jedoch sehr gering und liegt unter einem Jahresdurchschnitt von 40 Tausend Tonnen auf einer geschätzten Anbaufläche von etwa 35 Tausend Hektar. Das Fehlen verbesserter bevorzugter Hochertragssorten, schlechte Wasser- und Bodenbewirtschaftungspraktiken auf bewässerten Feldern sind einige der Faktoren, auf die die Landwirte häufig eine niedrige Produktion zurückführen. Eine Studie wurde durchgeführt, um Massnahmen zu untersuchen, die dazu beitragen können, die nachhaltige und erhöhte Reisproduktion auf…mehr

Produktbeschreibung
Reis ist eine der wichtigsten Nahrungspflanzen im Südosten Tansanias. Die Produktion ist jedoch sehr gering und liegt unter einem Jahresdurchschnitt von 40 Tausend Tonnen auf einer geschätzten Anbaufläche von etwa 35 Tausend Hektar. Das Fehlen verbesserter bevorzugter Hochertragssorten, schlechte Wasser- und Bodenbewirtschaftungspraktiken auf bewässerten Feldern sind einige der Faktoren, auf die die Landwirte häufig eine niedrige Produktion zurückführen. Eine Studie wurde durchgeführt, um Massnahmen zu untersuchen, die dazu beitragen können, die nachhaltige und erhöhte Reisproduktion auf bewässerten Feldern im Südosten Tansanias zu fördern. Konventionelle und partizipative Forschungsansätze wurden integriert, um die Wahrnehmungen und das Wissen der Bauern zu berücksichtigen. Die Ergebnisse zeigen, dass die partizipative Bauernforschung den Forschungsprozess verkürzt und die Akzeptanz und Übernahme der Ergebnisse verbessert. Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass der Einsatz von Dünger angenommen wird, wenn nicht einige der wichtigen Einschränkungen wie das Fehlen von Subventionen und ein schlechtes Verteilungsnetz für den Input berücksichtigt werden. Die Implikationen für die zukünftige Reisforschung bestehen darin, dass der Schwerpunkt verlagert werden sollte, um neben den traditionellen Kriterien auch die Auswahlkriterien der Landwirte in das Züchtungsprogramm einzubeziehen.
Autorenporträt
Dr Elly Kafiriti ma doktorat z nauk biologicznych. Jest agronomem z du¿ym do¿wiadczeniem w badaniach i rozwoju w dziedzinie rolnictwa. Obecnie jest dyrektorem strefowym ds. badä i rozwoju - Po¿udniowa Strefa Tanzanii. Jest autorem lub wspó¿autorem ponad 20 recenzowanych prac publikowanych w czasopismach krajowych i mi¿dzynarodowych.