49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das vorliegende Buch setzt sich mit dem Thema der entscheidenden Faktoren bei der Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Autismus-Spektrum-Störung in die Regelklasse auseinander. Aufgrund fünf verschiedener Clusters zeigte sich, dass Faktoren wie der anzunehmende Mehraufwand für Lehrpersonen, die Motivation aller Betroffenen, die Mitschülerinnen und Mitschüler, eine gleichbleibende Bezugsperson sowie die funktionierende Elternarbeit für eine gelingende schulische Integration von zentraler Bedeutung sind. Das Wissen dieser Faktoren reicht nicht aus, damit Schülerinnen und Schüler…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch setzt sich mit dem Thema der entscheidenden Faktoren bei der Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Autismus-Spektrum-Störung in die Regelklasse auseinander. Aufgrund fünf verschiedener Clusters zeigte sich, dass Faktoren wie der anzunehmende Mehraufwand für Lehrpersonen, die Motivation aller Betroffenen, die Mitschülerinnen und Mitschüler, eine gleichbleibende Bezugsperson sowie die funktionierende Elternarbeit für eine gelingende schulische Integration von zentraler Bedeutung sind. Das Wissen dieser Faktoren reicht nicht aus, damit Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung integriert werden. Es benötigt viele Einzelschritte, die gegenseitige Absprache aller Beteiligten und vor allem der Wille der betroffenen Schülerinnen und Schüler selber, damit die schulische Integration gelingen kann.
Autorenporträt
Meine Name ist Damian Freund-Basler, geboren 1990 in der Schweiz, ausgebildeter Sozialpädagoge und zur Zeit Sonderpädagoge in Ausbildung. Ich bin verheiratet mit Stefanie, Kindergärtnerin. Neben meinem Studium arbeite ich Teilzeit an einer Heilpädagogischen Sonderschule als Heilpädagoge.