
INTEGRALE FÜHRUNG: Nachhaltigen Wandel vorantreiben
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
36,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der heutigen vernetzten Gesellschaft ist es eine sehr komplexe Aufgabe, einen nachhaltigen Wandel (in Unternehmen und auf nationaler Ebene) voranzutreiben. Die Notwendigkeit einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung ist heute stärker denn je zuvor in der Geschichte der Menschheit zu spüren. Das integrale Governance-Modell bezieht sich auf ein System, das definiert, wie die Organisation durch die Einbeziehung nachhaltiger Maßnahmen und Reformen, die die Wertschöpfung fördern, sowie durch langfristig vorteilhafte Ergebnisse für die Organisation geleitet, überwacht und kontrolliert wir...
In der heutigen vernetzten Gesellschaft ist es eine sehr komplexe Aufgabe, einen nachhaltigen Wandel (in Unternehmen und auf nationaler Ebene) voranzutreiben. Die Notwendigkeit einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung ist heute stärker denn je zuvor in der Geschichte der Menschheit zu spüren. Das integrale Governance-Modell bezieht sich auf ein System, das definiert, wie die Organisation durch die Einbeziehung nachhaltiger Maßnahmen und Reformen, die die Wertschöpfung fördern, sowie durch langfristig vorteilhafte Ergebnisse für die Organisation geleitet, überwacht und kontrolliert wird. Die Analysen haben eindeutig gezeigt, dass ein gutes Governance-System auf der Grundlage der folgenden Prinzipien entwickelt werden kann: Rechenschaftspflicht, Beteiligung, Gerechtigkeit und Inklusion, Transparenz, Politik, Effektivität und Effizienz sowie Reaktionsfähigkeit. Die Studie hat gezeigt, dass nachhaltige Unternehmensführung auf einer Plattform aus Ethik, Moral und Werten aufgebaut ist. Sie zeigt, wie wichtig die Unternehmenskultur für die Führung ist. Aus einer anderen Perspektive betrachtet, fördert eine robuste Unternehmensführung die Effizienz der Organisation, was bedeutet, dass jeder Investor, der in das Unternehmen investiert, eine gute Rendite für seine Investition erhält.