Robert C. Marley
Broschiertes Buch
Inspector Swanson und die Mathematik des Mordens / Inspector Swanson Bd.6
Ein viktorianischer Krimi
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
London 1895 - Im kältesten Januar des Jahrhunderts wird auf der obersten Plattform des Watkin's Tower in Wembley die nackte Leiche eines Mannes gefunden. Er wurde mit Handschellen an einen Stahlträger gekettet und ist erfroren.Als der Bruder des Opfers in einer Knabenschule in Blackheath einer spontanen Selbstverbrennung zum Opfer fällt und ein weiterer Verwandter bei einem Flugversuch ums Leben kommt, wird Inspector Swanson klar, dass jemand im Begriff ist, eine ganze Familie auszulöschen. Da der Killer mit mathematischer Präzision vorzugehen scheint, müssen Swanson und sein Team mit we...
London 1895 - Im kältesten Januar des Jahrhunderts wird auf der obersten Plattform des Watkin's Tower in Wembley die nackte Leiche eines Mannes gefunden. Er wurde mit Handschellen an einen Stahlträger gekettet und ist erfroren.Als der Bruder des Opfers in einer Knabenschule in Blackheath einer spontanen Selbstverbrennung zum Opfer fällt und ein weiterer Verwandter bei einem Flugversuch ums Leben kommt, wird Inspector Swanson klar, dass jemand im Begriff ist, eine ganze Familie auszulöschen. Da der Killer mit mathematischer Präzision vorzugehen scheint, müssen Swanson und sein Team mit weiteren Morden rechnen ...
Robert C. Marley, geboren 1971, ist Autor, Kriminalhistoriker, Goldschmiedemeister und Mitglied des Syndikats - der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren. Seit seiner Jugend liebt er Sherlock Holmes und Agatha Christie und besitzt ein privates Kriminalmuseum. Der Autor lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in einer sehr alten Stadt in Ostwestfalen.
Produktdetails
- Inspector Swanson .6
- Verlag: Dryas
- Seitenzahl: 271
- Erscheinungstermin: November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 20mm
- Gewicht: 234g
- ISBN-13: 9783940855961
- ISBN-10: 3940855960
- Artikelnr.: 55446533
Herstellerkennzeichnung
Dryas Verlag
Hermansstal 119k
22119 Hamburg
kontakt@dryas.de
London erlebt im Januar 1895 einen der kältesten Winter des Jahrhunderts, doch auch in dieser frostigen Zeit schläft das Verbrechen nicht. Der Fund einer nackten Leiche auf der obersten Plattform des Watkins Tower in Wembley stellt Inspektor Swanson vor ein Rätsel. Auch die Bitte des …
Mehr
London erlebt im Januar 1895 einen der kältesten Winter des Jahrhunderts, doch auch in dieser frostigen Zeit schläft das Verbrechen nicht. Der Fund einer nackten Leiche auf der obersten Plattform des Watkins Tower in Wembley stellt Inspektor Swanson vor ein Rätsel. Auch die Bitte des Pinkerton Detektives Ed Morrison, ihm bei der Suche nach dem flüchtigen Mörder Dr. Orphant zu helfen, beschäftigt den Ermittler und schließlich scheint ein Mathematiklehrer, der behauptet, mit mathematischen Berechnungen einen Mörder ausfindig zu machen, der Schlüssel zu beiden Fällen zu sein.
In seinem inzwischen 6. Fall ermittelt der sympathische Inspektor Swanson wieder in einem ungewöhnlichen Mordfall. Auch wenn sich bei der Untersuchung der Leiche einige Überraschungen ergeben, bringt das die Ermittler nicht weiter und die Untersuchung tritt auf der Stelle, doch bald stellt sich heraus, dass der von Pinkterons gesuchte Mann der Mörder sein könnte und weitere Morde bringen den Inspektor endlich auf die richtige Spur. Nach dem sehr gelungenen Einstieg braucht der Mordfall ein wenig um Fahrt aufzunehmen und der Spannungsbogen steigt erst in der 2. Buchhälfte deutlich an. Langweilig wird es trotzdem nicht, denn der Autor versteht es, den Leser mit Details und Hinweisen zu fesseln und zum mitraten zu animieren.
Neben dem Krimifall ist es aber wieder die dichte und stimmungsvoll geschilderte historische Kulisse, die das Buch zu einem Lesevergnügen macht. Die in den Kinderschuhen steckende Forensik, ebenso wie Theorie mit einem mathematischen Diagramm den Mörder ausfindig zu machen und das Einfügen von realen Personen und Begebenheiten, tragen dazu bei, ein plastisches Bild dieser Zeit zu zeichnen, in das man sich mühelos hineinversetzen kann.
Während Inspektor Swanson im Vorgänger eher am Rande agierte, so ist er diesmal deutlich präsenter und übernimmt einen Großteil der Ermittlungen, doch es gibt auch ein Widersehen mit Frederick Greenland und dem kleinen Badger, der ja im Vorgänger die Herzen der Leser erobert hatte.
FaziT: Wem die ersten 5 Teile gefallen haben, der kann auch hier wieder bedenkenlos zugreifen! Mit dem 6. Teil bietet Robert C. Marley seinen Lesern wieder einen dichten und atmosphärischen viktorianischen Krimi, viel zeitgemäßes Flair und ein Wiedersehen mit lieb gewonnenen Charakteren.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inspector Swanson und die Mathematik des Mordens von Robert C. Marley ist der sechste Band einer Krimireihe, die im viktorianischen England spielt. Wie es sich für eine Krimireihe gehört, behandelt jeder Band einen anderen Fall, der auch abgeschossen wird. Für mich war es der erste …
Mehr
Inspector Swanson und die Mathematik des Mordens von Robert C. Marley ist der sechste Band einer Krimireihe, die im viktorianischen England spielt. Wie es sich für eine Krimireihe gehört, behandelt jeder Band einen anderen Fall, der auch abgeschossen wird. Für mich war es der erste Fall von Inspector Swanson, aber ich bin ohne Vorkenntnisse gut in die Geschichte hineingekommen und habe mich schnell mit den Personen und ihren Beziehungen zueinander zurechtgefunden. Ich würde von dem hersagen, dass man bei dieser Reihe jederzeit einsteigen kann.
Bei Krimis, vor allem bei den verzwickteren, bei denen jede Kleinigkeit zählt ist eine inhaltliche Zusammenfassung in eigenen Worten immer gefährlich. Deswegen hier nur der Verweis auf den Klappentext: London 1895 – Im kältesten Januar des Jahrhunderts wird auf der obersten Plattform des Watkin's Tower in Wembley die nackte Leiche eines Mannes gefunden. Er wurde mit Handschellen an einen Stahlträger gekettet und ist erfroren. Als der Bruder des Opfers in einer Knabenschule in Blackheath einer spontanen Selbstverbrennung zum Opfer fällt und ein weiterer Verwandter bei einem Flugversuch ums Leben kommt, wird Inspector Swanson klar, dass jemand im Begriff ist, eine ganze Familie auszulöschen. Da der Killer mit mathematischer Präzision vorzugehen scheint, müssen Swanson und sein Team mit weiteren Morden rechnen …
Es ist ein sehr spannender und winkelreicher Fall, den Swanson hier aufklären muss und er ist in der besten Manier eines viktorianischen Krimis geschrieben. Die historischen Begebenheiten und die Möglichkeiten, gerade der Ermittlungen oder auch der Forensik werden gut dargestellt und angewandt, so dass die Atmosphäre dieser Zeit lebendig wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote