Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,51 €
  • Heft

Vorteile - Klare und auch für Nichtjuristen in den Gremien verständliche Sprache - Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis - Mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten Zum Werk Diese Broschüre richtet sich an Betriebsräte und Gewerkschafter in der schwierigen Situation der Insolvenz des Arbeitgebers. Hierzu werden typische Fragen, die sich Betriebsratsmitgliedern und Arbeitnehmern in der Insolvenz ihres Arbeitgebers stellen, beantwortet. Auch werden die relevanten Probleme, Fallstricke, aber ebenso Einflussmöglichkeiten im Insolvenzfall…mehr

Produktbeschreibung
Vorteile
- Klare und auch für Nichtjuristen in den Gremien verständliche Sprache
- Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis
- Mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten
Zum Werk
Diese Broschüre richtet sich an Betriebsräte und Gewerkschafter in der schwierigen Situation der Insolvenz des Arbeitgebers. Hierzu werden typische Fragen, die sich Betriebsratsmitgliedern und Arbeitnehmern in der Insolvenz ihres Arbeitgebers stellen, beantwortet. Auch werden die relevanten Probleme, Fallstricke, aber ebenso Einflussmöglichkeiten im Insolvenzfall aufgezeigt und dem Betriebsrat entsprechende Arbeitshilfen, wie Praxistipps, Checklisten und Musterschreiben an die Hand gegeben. Die Arbeitshilfe begleitet Betriebsräte und Arbeitnehmer von der Stellung des Insolvenzantrages, über den Ablauf des Insolvenzverfahrens bis hin zur Beendigung der Arbeitsverhältnisse und dem Betriebsübergang bzw. der Veräußerung. Behandelt werden neben der Transfergesellschaft auch Lohnersatzleistungen im Insolvenzfall (Insolvenzgeld).
Zielgruppe
Betriebsräte, Arbeitnehmer vertretende Anwälte, Gewerkschaften, Verbände.