Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 100,00 €
  • Gebundenes Buch

Seit In-Kraft-Treten der Insolvenzordnung unterliegt das Insolvenzrecht einer dynamischen Entwicklung. Das Werk behandelt intensiv die für die Praxis der Gesetzesanwendung mit Zweifeln behafteten Fragenkreise. Zu diesen Fragen gehören in starkem Maße auch die bank- und arbeitsrechlichen Themen.
Die 2. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Literatur. Der Kommentar zeigt die Entwicklungstendenzen der heute wichtigen Teilgebiete der insolvenzrechtlichen Praxis auf.
Band 1: Kommentierung der InsO Band 2: Kommentierung der InsVV und der EGInsO (insbesondere das
…mehr

Produktbeschreibung
Seit In-Kraft-Treten der Insolvenzordnung unterliegt das Insolvenzrecht einer dynamischen Entwicklung. Das Werk behandelt intensiv die für die Praxis der Gesetzesanwendung mit Zweifeln behafteten Fragenkreise. Zu diesen Fragen gehören in starkem Maße auch die bank- und arbeitsrechlichen Themen.

Die 2. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Literatur. Der Kommentar zeigt die Entwicklungstendenzen der heute wichtigen Teilgebiete der insolvenzrechtlichen Praxis auf.

Band 1: Kommentierung der InsO
Band 2: Kommentierung der InsVV und der EGInsO (insbesondere das Anfechtungsgesetz und das Arbeitsrecht)
jeweils mit Stichwortverzeichnis und Fundstellenregister.

Die neuesten Rechtsänderungen sind in dem Nachtrag Hess, Kommentar zum InsO-Änderungsgesetz 2001 erläutert. Der Nachtrag wird zusammen mit dem Kommentar ausgeliefert.
Kurzinformation:
Der umfassende Kommentar zur InsO und EGInsO in völlig überarbeiteter 2. Auflage.

Ausführliche Information:
Seit In-Kraft-Treten der Insolvenzordnung zum 1.1.1999 ist in der Rechtsprechung und Wissenschaft auf allen Gebieten des Insolvenzrechts eine dynamische Entwicklung zu beobachten. Die von dem Gesetzgeber aus rechtspolitischer Sicht nicht gesehenen, für die Praxis der Gesetzesanwendung mit Zweifeln behafteten Fragenkreise werden intensiv diskutiert. Zu diesen Fragen gehören in starkem Maße die bankrechtlichen und arbeitsrechtlichen Themen.

Die 2. vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt die zwischenzeitlich ergangene Rechtsprechung und die umfangreich erschienene Literatur. Der Kommentar zeigt die Entwicklungslinien der heute wichtigen Teilgebiete der insolvenzrechtlichen Praxis auf.

Band 1 beinhaltet die Kommentierung der InsO, Band 2 die Kommentierung der InsVV und der EGInsO (insbesondere das Anfechtungsgesetz und das Arbeitsrecht).

Jeder Band ist mit einem eigenen Stichwortverzeichnis und Fundstellenregister ausgestattet.

So urteilt die Fachpresse:
- "Inhaltlich bietet der Hess eine gründliche Kommentierung ... Spezialitäten des Hess bestehen darin, dass er als einziger das gesamte EGInsO behandelt und im Abschnitt über das Internationale Insolvenzrecht einen umfangreichen Überblick über eine große Zahl ausländischer Insolvenzrechtsordnungen gibt." (Prof. Dr. Reinhard Bork, in: ZIP 47/99)
- "Dem Autor gelingt es auf vorbildliche Weise, einzelne Probleme mit wissenschaftlicher Tiefe darzustellen, ohne daß dabei praktische Fragen zu kurz kommen ... Sowohl für das hektische Tagesgeschäft des Praktikers als auch zur wissenschaftlichen Vertiefung ist er ausgezeichnet geeignet." (Rechtsanwältin Angelika Amend, in: InVo 6/99)
- "Das Werk ist eine echte Bereicherung auf dem großen Markt der insolvenzrechtlichen Kommentierungen und wird den ihm gebührenden Platz auf dem Arbeitstisch der mit dem Insolvenzrecht befaßten Kreise erhalten." (Andreas Rey, Richter am AG Köln, in: WM 42/99)
Autorenporträt
Dr. Harald Hess ist Rechtsanwalt, vereidigter Buchprüfer, Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Insolvenzrecht und Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilian-Universität, München; Michaela Weis ist Rechtsanwältin; Rüdiger Wienberg ist Rechtsanwalt.