
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Geschichte über Freundschaft, Treue und die Gewissheit, dass man gemeinsam alles schaffen kann - actiongeladen, liebenswert und ganz schön verrückt. Das Inselschloss Reingeist ist eine idyllisch gelegene Nervenheilanstalt. Als der von allen Patienten innig geliebte Anstaltsleiter Professor Sonnenberg von einem Tag auf den anderen verschwindet und die Leitung der Klinik vom unsympathischen Dr. Wurmthaler übernommen wird, wollen sich die Schlossbewohner damit nicht abfinden. Pharao Ramses, der sein Kinderfahrrad liebende Gottfried, die Balletttänzerin Elvira und die leicht aggressive G...
Eine Geschichte über Freundschaft, Treue und die Gewissheit, dass man gemeinsam alles schaffen kann - actiongeladen, liebenswert und ganz schön verrückt. Das Inselschloss Reingeist ist eine idyllisch gelegene Nervenheilanstalt. Als der von allen Patienten innig geliebte Anstaltsleiter Professor Sonnenberg von einem Tag auf den anderen verschwindet und die Leitung der Klinik vom unsympathischen Dr. Wurmthaler übernommen wird, wollen sich die Schlossbewohner damit nicht abfinden. Pharao Ramses, der sein Kinderfahrrad liebende Gottfried, die Balletttänzerin Elvira und die leicht aggressive Gloria machen sich zusammen mit Glorias blauem Riesen-Bobtail Waldemar auf den Weg, um ihren Opa Sonnenberg zurückzuholen.
Gerd Schäfer ist ein "Eifeler Jung" und wohnt mit seiner Frau und seinen Kindern im Norden von Rheinland-Pfalz. In seinen Texten geht es meist um die Suche nach der eigenen inneren Harmonie. Liebe, Hoffnung und Zuversicht dürfen dabei nicht fehlen. Sina Land ist Coach für Menschen in außergewöhnlichen Lebenssituationen. Wer beim Lesen einen gewissen Tiefgang liebt und gerne ein wenig über seinen eigenen Tellerrand schauen möchte, wird sich mit ihren Texten gut aufgehoben fühlen.
Produktdetails
- Verlag: tolino media / via tolino media
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 18mm
- Gewicht: 322g
- ISBN-13: 9783759277879
- ISBN-10: 375927787X
- Artikelnr.: 73142283
Herstellerkennzeichnung
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
gpsr@tolino.media
"Zusammenhalt heißt gemeinsam durch die größten Unwetter zu ziehen. Ohne den anderen im Regen stehen zu lassen." (Facebook)
In der psychiatrischen Klinik ReinGeist, die auf einer Insel stationiert ist, gibt es einen Umbruch. Ihr geliebter Anstaltsleiter Professor …
Mehr
"Zusammenhalt heißt gemeinsam durch die größten Unwetter zu ziehen. Ohne den anderen im Regen stehen zu lassen." (Facebook)
In der psychiatrischen Klinik ReinGeist, die auf einer Insel stationiert ist, gibt es einen Umbruch. Ihr geliebter Anstaltsleiter Professor Sonnenberg ist eines Tages völlig unerwartet verschwunden. Stattdessen wird nun die Klinik durch den unsympathischen Dr. Wurmthaler geleitet, der sehr viel verändert. Es stört ihn, dass die Stationen nicht abschließbar sind. Abends müssen alle Insassen zu bestimmten Zeiten in ihren Zimmern sein. Und damit untereinander keine Unruhe herrscht, wird Abhilfe geschaffen. Alle Insassen werden ihren Fähigkeiten beraubt und ruhig gestellt. Für Gloria mit ihrem imaginären Riesenbobtail Waldemar ist klar, hier stimmt etwas ganz und gar nicht. Nur Pflegerin Miss Lollipop können sie trauen, sie ist den Insassen noch wohlgesonnen. Doch alleine kann sie nichts ausrichten, sie müssen unbedingt Opa Sonnenberg finden, um ihn wieder zurückzuholen. Zusammen machen sich die vier auf eine abenteuerliche Reise ins Ungewisse. Denn gemeinsam können sie ihr Ziel erreichen, da sind sie sich ganz sicher.
Meine Meinung:
Schon das bunte Cover mit dem Inselschloss macht einen auf diese Klinik neugierig. ReinGeist ist eine besondere Klinik, in der lauter psychisch labile Menschen untergebracht sind und jeder ist für sich individuell und einzigartig. Gottfried, der irgendwo in seiner Kindheit stecken geblieben ist und dem sein Kinderfahrrad sehr wichtig ist, mit dem er durch das Schloss fährt. Pharao Ramses fühlt sich zu Höherem berufen und glaubt, er wäre ein König und die anderen alle seine Untertanen. Weshalb er nun seines Thrones beraubt wird. Die quirlige Balletttänzerin Elvira braucht ständig Bewegung, womit sie insgeheim ein Trauma aus der Vergangenheit verdrängt. Doch nun werden ihre täglichen Übungen gestrichen. Die leicht aggressive Gloria mit ihrer dunklen Kleidung ist nicht gerade beliebt. Ohne ihren imaginären blauen Riesenbobtail Waldemar trifft man sie nie an. Pflegerin Rita von den Insassen wegen ihrer Lutscher, die sie verteilt, liebevoll Miss Lollipop genannt, ist die Enkelin von Opa Sonnenberg. Doch selbst sie ist außen vor, was ihren Großvater betrifft. Der neue Leiter Doktor Wurmthaler ist einer, der Dienst nach Vorschrift macht. Dadurch verbietet er nun alle Freiheiten, die sein Vorgänger zuließ. Ich fand schon "Villa Konfetti" von den beiden Autoren genial, mit einem maroden Kinderheim, bei dem es ebenfalls um Freundschaft, Zusammenhalt und ganz viel Humor ging. Ähnlich bekam da jede Person ihre ganz spezielle Rolle zugeschrieben. So spüre ich in diesem Buch erneut, wie viel Mühe, Einfälle und Fantasie hinter den einzelnen Charakteren stecken. Dabei finde ich nicht, dass man sich über psychisch kranke Patienten lustig macht. Im Gegenteil jeder wird so angenommen, wie er ist. Die einzelnen Stärken werden sogar durch die Gemeinschaft noch gefördert, sodass alle über sich hinauswachsen. Es zeigt sich hier wieder einmal, was man alles durch Zusammenhalt und Freundschaft bewältigen und leisten kann. Dabei sind die Dialoge und Gedanken der Insassen einfach genial, bezaubernd und humorvoll geschrieben. Die vier sind die Quintessenz dieser Klinik und Geschichte. Im Grunde ist dieses Buch eine Hommage an die Menschlichkeit. Sei sie auch noch so verrückt, sollte sie trotzdem ihren Platz in der Gesellschaft haben. Denn jeder Mensch hat ein Anrecht auf Leben und niemand sollte ihm dieses absprechen. Deshalb kann ich nur jedem dieses Buch empfehlen und gebe 5 Sterne dafür.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Puh, mir ist es noch nie so schwergefallen eine Rezi zu schreiben. Aber ich schwanke halt zwischen total verrückt bis irrsinnig witzig. Ja, dieses Buch hat mich irregemacht.
Na ja, es handelt sich in dieser Geschichte auch um Protas, aus einer Irren Anstalt. Das Inselschloss Reingeist wird von …
Mehr
Puh, mir ist es noch nie so schwergefallen eine Rezi zu schreiben. Aber ich schwanke halt zwischen total verrückt bis irrsinnig witzig. Ja, dieses Buch hat mich irregemacht.
Na ja, es handelt sich in dieser Geschichte auch um Protas, aus einer Irren Anstalt. Das Inselschloss Reingeist wird von Professor Sonnenberg geleitet. Von allen liebevoll Opa Sonnenschein genannt. Doch auf einmal ist alles anders, anstatt Opa Sonnenschein, steht Dr. Ernst Wurmthaler vor den Bewohnern und stellt Regeln auf. Dass er nicht im Sinne von seinem Vorgänger handelt, wird sehr schnell klar.
Doch da gibt es eine bunte Truppe, die mit Miss Lollipop eine Komplizin haben, denn
zusammen versuchen sie Opa Sonnenberg zu befreien. Mit Sicherheit wurde er entführt. Und schon ist Chaos vorprogrammiert.
Joa, man muss schon ’ne Menge Humor haben, um dieses Buch zu mögen.
Es war nicht immer ganz so meiner, aber trotzdem habe ich mich teilweise köstlich amüsiert.
Der Schreibstil von beiden Autoren ist locker und leicht und mit einem Hang zur Ironie. Wenn man sich die Truppe vor dem inneren Auge vorstellen kann, dann bleibt garantiert kein Auge trocken. Allerdings nicht vor Traurigkeit, im Gegenteil, was man hier zu lesen bekommt, ist na ja, sagen wir mal sehr weit vom normal sein weg.
Gott sei Dank gibt es aber noch Rita und Detlef und eine kleine Liebesgeschichte on Top.
Eine etwas andere Art von Geschichte, der ich besser hätte folgen können, wenn ich die Zitate vor jedem Kapitel, von Anfang an, mehr Beachtung geschenkt hätte. Also bitte beim Lesen, darauf achten, dann wird alles etwas verständlicher.
Liebe Grüße Susi
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inselschloß ReinGeist
v. Gerd Schäfer
Danke Dir fürs Rezi Exemplar
Inhalt Bild 2
Dies war eine herrlich verrückte Geschichte über Zusammenhalt und Freundschaft. Die ich sehr gerne gelesen habe. Der Schreibstil überzeugt hier durch wunderbare Charaktere die …
Mehr
Inselschloß ReinGeist
v. Gerd Schäfer
Danke Dir fürs Rezi Exemplar
Inhalt Bild 2
Dies war eine herrlich verrückte Geschichte über Zusammenhalt und Freundschaft. Die ich sehr gerne gelesen habe. Der Schreibstil überzeugt hier durch wunderbare Charaktere die vielseitig und so sympathisch sind und die tollen Beschreibungen der Situationen. Sie ist so tiefgründig aber auch voller Humor. Eine perfekte Mischung die für ein tolles Leseerlebnis sorgt. Die Bewohner des Schlosses sind einfach nur toll, jeder für sich.
Die Themen Freundschaft, Verlässlichkeit , Gemeinschaft und Wertschätzung und das man gemeinsam stark ist , hat der Autor hier in einer wunderbaren berührenden Geschichte verbunden. Auch die frage ob man mit Macht und Verachtung psychisch Kranken Menschen begegnet- oder sie besser ernst nehmen sollte- wird hier wunderbar umgesetzt.
Gerade weil ich schon so lange in der Pflege arbeite und auch schon mit Psychisch Kranken Menschen gearbeitet habe- hat mich dieser Teil besonders berührt. Und diese Geschichte regt den Leser zum Nachdenken – Überdenken an. Hier gibt der Autor diesen Menschen eine Stimme- die ganz laut werden muss. Damit einige mit ihren Denken- zb Der Patient ist nur eine Nummer ist. Was sowas von Falsch ist .. aber leider in vielen Einrichtungen Standard ist.. was echt grauenvoll ist.
Jeder Mensch hat es verdient wie ein Mensch behandelt zu werden.
Ich empfehle dieses Buch aus vollem Herzen . Und hoffe das es ganz viele Leser findet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
- verrückt, aber absolut liebeswert und lesenswert
Meine Meinung
Hier erwartet den Leser und den Leserinnen eine vielfältige Geschichte. Die Patienten der Nervenheilanstalt wollen den Verlust von ihrem Opa Sonnenberg nicht hinnehmen. Unterstützung bekommen sie von Rita, alias Miss …
Mehr
- verrückt, aber absolut liebeswert und lesenswert
Meine Meinung
Hier erwartet den Leser und den Leserinnen eine vielfältige Geschichte. Die Patienten der Nervenheilanstalt wollen den Verlust von ihrem Opa Sonnenberg nicht hinnehmen. Unterstützung bekommen sie von Rita, alias Miss Lollipop. Gemeinsam überlegen sie, wie sie ihn am besten und schnellsten befreien können. Doch der neue Chefarzt, Dr. Wurmthaler sabotiert die Pläne. Rita versucht mit allen Mitteln ihre Schützlinge vor ihm zu schützen.
Der Autor hat hier ein feines Netz um die Schützlinge von Rita gewebt. Alle vier so unterschiedlich, aber für ihren Plan reißen sie sich zusammen und wachsen dabei auch zusammen, sodass ihnen sogar die Flucht gelingt.
Der Schreibstil von Gerd Schäfer ist locker und flockig, dennoch fehlt es nicht an Ernsthaftigkeit. Mit viel Humor wurde hier das Leben der Patienten dargestellt, dabei kommen der Chef und seine Pfleger nicht unbedingt gut weg. Es hat viel Freude gemacht, zu lesen, wie die Patienten sich stetig weiterentwickeln und mit ihrem Dämon Frieden schließen.
Fazit
Inselschloss Reingeist – Irrsein ist menschlich überzeugt mit einem flotten Schreibstil und der Willensstarke der Patienten von der Nervenheilanstalt. Freundschaft und Zusammenhalt werden hier großgeschrieben. Ich vergebe sehr gerne 5🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine herrlich verrückte Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt und jede Menge Lollies
Diese Story dreht sich um einen verschwunden Professor, der ganz schmerzlich vermisst wird. Es handelt sich um Professor Sonnenberg, den Anstaltsleiter Nervenheilanstalt Inselschloss Reingeist, …
Mehr
Eine herrlich verrückte Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt und jede Menge Lollies
Diese Story dreht sich um einen verschwunden Professor, der ganz schmerzlich vermisst wird. Es handelt sich um Professor Sonnenberg, den Anstaltsleiter Nervenheilanstalt Inselschloss Reingeist, die wunderschön und idyllisch gelegen ist. Als der neue Leiter, Dr. Wurmthaler, die Klinik betritt, dauert es nicht lange und es weht ein anderer Wind. Fest entschlossen, ihren Opa Sonnenberg, wie die Bewohner ihn liebevoll nennen, zurückzuholen, schmieden einige von ihnen einen Plan. Ganz vorn mit dabei, Pharao Ramses, Gottfried mit seinem Kinderfahrrad, die Balletttänzerin Elvira und die etwas aggressive Gloria mit ihrem Riesen-Bobtail Waldemar. Ob es dem Quartett gelingt, Opa Sonnenberg ausfindig zu machen und zurückzuholen?
Die Geschichte ist spannend, amüsant und großartig geschrieben. Die wahnsinnig liebenswerten und vielseitigen Hauptprotagonisten habe ich sofort in mein Herz geschlossen und auch die bildlich dargestellten Handlungsorte konnte ich mir prima vorstellen. Alle Charaktere in dieser Story sind ganz besonders und haben mich direkt mitgerissen, in ihre ganz eigene Welt. Mir ging immer wieder das Herz auf beim Lesen. Es hat mir viel Freude bereitet, die Freunde zu begleiten, wie sie mit viel Zusammenhalt und Vertrauen, einen so grandiosen Plan schmieden, um ihren Herzensmenschen wieder zurückzuholen.
Eine unfassbar charmant verrückte Geschichte, die einen zum Schmunzeln und Nachdenken bringt und ganz tief berührt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für