39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein institutionelles Labor und ein Forschungslabor müssen in der Lage sein, eine Vielzahl von experimentellen Verfahren durchzuführen und gleichzeitig Studenten und Forschern eine nahtlose Arbeitsumgebung zu bieten. Um dieses Ziel zu erreichen, sollte das Labor die für die Laborverfahren erforderlichen Lastbänke mit fortschrittlichen Mess-, Steuerungs- und Sicherheitsfunktionen integrieren und sie in einer für den Laborraum ideal geeigneten Arbeitsstation unterbringen. In diesem Projekt wird eine neuartige und innovative Idee zur Gestaltung und Erforschung von Werkbänken für Elektro- und…mehr

Produktbeschreibung
Ein institutionelles Labor und ein Forschungslabor müssen in der Lage sein, eine Vielzahl von experimentellen Verfahren durchzuführen und gleichzeitig Studenten und Forschern eine nahtlose Arbeitsumgebung zu bieten. Um dieses Ziel zu erreichen, sollte das Labor die für die Laborverfahren erforderlichen Lastbänke mit fortschrittlichen Mess-, Steuerungs- und Sicherheitsfunktionen integrieren und sie in einer für den Laborraum ideal geeigneten Arbeitsstation unterbringen. In diesem Projekt wird eine neuartige und innovative Idee zur Gestaltung und Erforschung von Werkbänken für Elektro- und Elektroniklabors vorgestellt. Diese neuartige Werkbankidee ist mit Spannungs- und Strommessgeräten sowie Temperatursensoren zur Überwachung ausgestattet. Der Status der Werkbank wird regelmäßig auf Spannung, Strom und Temperatur überwacht. Wenn die Nennspannung, der Nennstrom und die zulässige Temperatur während der Praxisstunden überschritten werden, vergleicht das eingebettete System die tatsächlichen Werte mit den Referenzwerten. Wenn die Werkbank die zulässigen Werte überschreitet, wird das eingebettete System das zuständige Labor über IOT durch ein persönliches Netzwerk im Labor selbst informieren.
Autorenporträt
S. Allwin Devaraj erwarb 2009 den B.E.-Abschluss in Elektronik und Kommunikationstechnik an der Karunya University, Coimbatore, Indien, mit Bestnote. Den M.E.-Abschluss in Kommunikationssystemen erwarb er 2011 an der Anna University of Technology Coimbatore, Coimbatore, Indien, mit Auszeichnung.