71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch soll zur Stärkung der technologischen Innovationspolitik beitragen, um die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit afrikanischer Länder zu verbessern. Dazu wurden die Methode der verallgemeinerten Momente in autoregressiven Vektorpanelsystemen mit anschließender Generierung kausaler Beziehungen und die Methode der Schätzung verallgemeinerter Gleichungen für die empirischen Analysen mobilisiert. Diese Analysen umfassen den Zeitraum 2007-2016 und berücksichtigen 37 afrikanische Länder. Die Ergebnisse zeigen einerseits positive Wirkungen des Gesellschafts- bzw. Offenheitssystems auf die…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch soll zur Stärkung der technologischen Innovationspolitik beitragen, um die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit afrikanischer Länder zu verbessern. Dazu wurden die Methode der verallgemeinerten Momente in autoregressiven Vektorpanelsystemen mit anschließender Generierung kausaler Beziehungen und die Methode der Schätzung verallgemeinerter Gleichungen für die empirischen Analysen mobilisiert. Diese Analysen umfassen den Zeitraum 2007-2016 und berücksichtigen 37 afrikanische Länder. Die Ergebnisse zeigen einerseits positive Wirkungen des Gesellschafts- bzw. Offenheitssystems auf die produzierende Wertschöpfung pro Kopf und auf die industrielle Leistungsfähigkeit gegenüber einem negativen Effekt des politischen Systems. Er hebt auch drei Arten von Koevolutionsbeziehungen mit der Wachstumsrate des BIP/Kopf für die Triple-Helix- und Quadruple-Helix-Innovationssysteme hervor; vier Relationen für das Fünffachhelixsystem und schließlich fünf Koevolutionsrelationen für das offene Fünffachhelixsystem.
Autorenporträt
Bernadin G.C. Ahodode ist Ökonom und Assistent an der Universität Abomey-Calavi in ¿¿Benin. Er hat im Rahmen des ERASMUS MUNDUS/Intra-AKP-Stipendienprogramms in Innovationsökonomie promoviert. Er ist Gewinner des Triple Helix Association: Early Career Researcher Best Paper Award 2019.