26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Da die Geschäftswelt immer komplexer und wettbewerbsintensiver wird, wenden sich Unternehmen der Innovation als eine der wenigen verbleibenden Quellen für Wettbewerbsvorteile zu. Daher investieren sie zunehmend in Aktivitäten, die sie mit innovativen Ressourcen und einem kontinuierlichen Zufluss von Innovationen versorgen, einschließlich solcher, die aus der Organisation als Ganzes kommen, worauf sich das Buch konzentriert. Das Rückgrat dieses Buches ist eine Fallstudie, die auf anschauliche Weise das Ökosystem darstellt und Antworten darauf gibt, wie ein Umfeld geschaffen werden kann, das das…mehr

Produktbeschreibung
Da die Geschäftswelt immer komplexer und wettbewerbsintensiver wird, wenden sich Unternehmen der Innovation als eine der wenigen verbleibenden Quellen für Wettbewerbsvorteile zu. Daher investieren sie zunehmend in Aktivitäten, die sie mit innovativen Ressourcen und einem kontinuierlichen Zufluss von Innovationen versorgen, einschließlich solcher, die aus der Organisation als Ganzes kommen, worauf sich das Buch konzentriert. Das Rückgrat dieses Buches ist eine Fallstudie, die auf anschauliche Weise das Ökosystem darstellt und Antworten darauf gibt, wie ein Umfeld geschaffen werden kann, das das Engagement der Mitarbeiter stärkt und vorantreibt. Es konzentriert sich auf die entscheidende Bedeutung der Mitarbeiter, um ihr Potenzial zu maximieren, zu gedeihen und weit über die reine Ausführung hinauszugehen, was sich parallel dazu positiv auf Geschäftsinitiativen auswirkt. Darüber hinaus erforscht das Buch die (gegenseitigen) Auswirkungen auf die Unternehmenskultur, die Mitarbeiter und die Innovation mit der Vorstellung, dass Führungskräfte, um die Saat der Innovation in die Unternehmens-DNA zu pflanzen, die Mitarbeiter dazu befähigen müssen, Annahmen in Frage zu stellen, Fragen zu stellen und über den Tellerrand hinaus zu denken; Bürokratie abzuschaffen; Metriken festzulegen und sich ständig zu verbessern sowie die eingesetzte Innovationsmethode oder das System zu erneuern!
Autorenporträt
Tatjana es psicóloga, psicoterapeuta y profesional de los recursos humanos que ha adquirido una amplia experiencia en las prácticas contemporáneas de los recursos humanos en diversas industrias, en todo el mundo, liderando el cambio de la cultura organizativa y la implementación de nuevos modelos de trabajo basados en la puesta en marcha y la forma de pensar empresarial para maximizar el potencial de los empleados.