54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Untersuchung war es, die Ernährungssicherheit anhand von drei Variablen zu analysieren: Einkommensniveau der Haushalte, nationale Nahrungsmittelproduktion und Einfuhren der wichtigsten Nahrungsmittel. Der Analysezeitraum entspricht dem Zeitraum 1990-2014. Die Studie beantwortet die folgende Frage: Welchen Einfluss haben das Einkommensniveau, die nationale Produktion und die Lebensmittelimporte auf die Ernährungssicherheit im Zeitraum 1990-2014 in Peru? Die vorläufige Antwort lautet: Das Einkommensniveau, die nationale Produktion und die Nahrungsmittelimporte haben einen direkten…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Untersuchung war es, die Ernährungssicherheit anhand von drei Variablen zu analysieren: Einkommensniveau der Haushalte, nationale Nahrungsmittelproduktion und Einfuhren der wichtigsten Nahrungsmittel. Der Analysezeitraum entspricht dem Zeitraum 1990-2014. Die Studie beantwortet die folgende Frage: Welchen Einfluss haben das Einkommensniveau, die nationale Produktion und die Lebensmittelimporte auf die Ernährungssicherheit im Zeitraum 1990-2014 in Peru? Die vorläufige Antwort lautet: Das Einkommensniveau, die nationale Produktion und die Nahrungsmittelimporte haben einen direkten Einfluss auf die Ernährungssicherheit im Zeitraum 1990-2014 in Peru. Nach der entsprechenden Diskussion und Analyse kam man zu dem Schluss, dass das Einkommensniveau, die nationale Produktion und die Nahrungsmittelimporte einen direkten und positiven Einfluss auf die Ernährungssicherheit in Peru während des Untersuchungszeitraums haben, was bedeutet, dass Peru aufgrund der oben erwähnten Beziehung über Ernährungssicherheit verfügt.
Autorenporträt
Rossmery Mejia Cruz et Mayra Villon Huaranga, économistes, Universidad Nacional "Santiago Antúnez de Mayolo", Faculté d'économie et de comptabilité, Huaraz, Pérou.