61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Globalisierung ist heute ein unbestreitbares Phänomen, das ein komplexes und chaotisches Geschäftsumfeld mit sich bringt. In dieser Situation kann der Aufbau und die Aufrechterhaltung einer Lieferkette für alle Beteiligten einen Wettbewerbsvorteil bedeuten. In der Zwischenzeit ermöglichen Informationssysteme und -technologien eine wirksame und effiziente Verknüpfung der Teilnehmer einer globalen Lieferkette und sorgen für die Koordination zwischen ihnen. Diese Technologien, insbesondere die digitalen Technologien, verändern und entwickeln sich jedoch weiter. Dies bietet auch neue…mehr

Produktbeschreibung
Die Globalisierung ist heute ein unbestreitbares Phänomen, das ein komplexes und chaotisches Geschäftsumfeld mit sich bringt. In dieser Situation kann der Aufbau und die Aufrechterhaltung einer Lieferkette für alle Beteiligten einen Wettbewerbsvorteil bedeuten. In der Zwischenzeit ermöglichen Informationssysteme und -technologien eine wirksame und effiziente Verknüpfung der Teilnehmer einer globalen Lieferkette und sorgen für die Koordination zwischen ihnen. Diese Technologien, insbesondere die digitalen Technologien, verändern und entwickeln sich jedoch weiter. Dies bietet auch neue Möglichkeiten für Unternehmen, die sich auf dem Weg der digitalen Transformation, der sogenannten Industrie 4.0, befinden. Daher widmet sich dieses Buch den Informationssystemen und modernen Informationstechnologien und ihren Anwendungen in Lieferketten.
Autorenporträt
Batuhan Kocaoglu, Ph.D. und A.Zafer Acar, Ph.D. sind Experten für SCM, Logistik, Mgmt. und MIS. Sie haben sowohl akademische als auch industrielle Erfahrungen zu diesem Thema. Sie haben mehrere gemeinsame Arbeiten und Bücher über Logistik, Lieferketten und Informationsmanagement veröffentlicht. Sie arbeiten noch immer an der Piri Reis Universität in Istanbul als Leiter der entsprechenden Abteilungen.