9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Informationsethik. Dabei werden zunächst Themen wie Bevölkerungswachstum und Lebenserwartung behandelt. Zudem werden die Kennzahlen des Artikels von Max Roser "The short history of global living conditionsand why it matters that we know it" beschrieben und es wird bewertet, welche Schlussfolgerung man aus diesen Kennzahlen ziehen kann. Außerdem werden Länderunterschiede und der Gender Pay Gap untersucht.…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Informationsethik. Dabei werden zunächst Themen wie Bevölkerungswachstum und Lebenserwartung behandelt. Zudem werden die Kennzahlen des Artikels von Max Roser "The short history of global living conditionsand why it matters that we know it" beschrieben und es wird bewertet, welche Schlussfolgerung man aus diesen Kennzahlen ziehen kann. Außerdem werden Länderunterschiede und der Gender Pay Gap untersucht.