
Informatik für den Umweltschutz / Computer Science for Environmental Protection
6. Symposium, München, 4.-6. Dezember 1991 Proceedings
Herausgegeben von Hälker, M.; Jaeschke, A.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im vorliegenden Band wird der aktuelle Stand auf dem Gebiet"Informatik f}r den Umweltschutz" dargestellt, wobeifolgende zwei Themenkreise besonders hervorgehoben werden:1. Informatikverfahren, die f}r Anwendungen aus demUmweltbereich geeignet sind und2. Softwareanwendungen aus dem Umweltschutzbereich.Behandelt werden Themen wie Luftreinhaltung, Gew{sserschutz,Abfallwirtschaft, kosystemforschung, ModellbildungSimulation und geographische Informationssysteme sowie dieGebiete neuronale Netze, Fuzzy Logic, Datenbankanwendungen,wissensbasierte Systeme und Werkzeuge f}r den Umweltschutz.
Im vorliegenden Band wird der aktuelle Stand auf dem Gebiet
"Informatik f}r den Umweltschutz" dargestellt, wobei
folgende zwei Themenkreise besonders hervorgehoben werden:
1. Informatikverfahren, die f}r Anwendungen aus dem
Umweltbereich geeignet sind und
2. Softwareanwendungen aus dem Umweltschutzbereich.
Behandelt werden Themen wie Luftreinhaltung, Gew{sserschutz,
Abfallwirtschaft, kosystemforschung, Modellbildung
Simulation und geographische Informationssysteme sowie die
Gebiete neuronale Netze, Fuzzy Logic, Datenbankanwendungen,
wissensbasierte Systeme und Werkzeuge f}r den Umweltschutz.
"Informatik f}r den Umweltschutz" dargestellt, wobei
folgende zwei Themenkreise besonders hervorgehoben werden:
1. Informatikverfahren, die f}r Anwendungen aus dem
Umweltbereich geeignet sind und
2. Softwareanwendungen aus dem Umweltschutzbereich.
Behandelt werden Themen wie Luftreinhaltung, Gew{sserschutz,
Abfallwirtschaft, kosystemforschung, Modellbildung
Simulation und geographische Informationssysteme sowie die
Gebiete neuronale Netze, Fuzzy Logic, Datenbankanwendungen,
wissensbasierte Systeme und Werkzeuge f}r den Umweltschutz.