49,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Autorin präsentiert ein Ordnungssystem, mit dem Informalität als Faktor politischer Entscheidungsprozesse beschrieben, eingeordnet und einer Analyse des empirischen Einzelfalls zugeführt werden kann. Gefragt wird nach den Strukturmerkmalen von Informalität und nach Mustern informellen Regierens und ihrer Kausalmechanismen sowie möglicher Leistungen bzw. funktionaler Beiträge von Informalität. Im Mittelpunkt des Analysemodells steht das Konzept der "Informalitätskultur", mit dem die stabilen informellen Parameter (Akteure, Handlungsmuster und informelle Regelsysteme) einer Handlungsarena umfasst werden. …mehr

Produktbeschreibung
Die Autorin präsentiert ein Ordnungssystem, mit dem Informalität als Faktor politischer Entscheidungsprozesse beschrieben, eingeordnet und einer Analyse des empirischen Einzelfalls zugeführt werden kann. Gefragt wird nach den Strukturmerkmalen von Informalität und nach Mustern informellen Regierens und ihrer Kausalmechanismen sowie möglicher Leistungen bzw. funktionaler Beiträge von Informalität. Im Mittelpunkt des Analysemodells steht das Konzept der "Informalitätskultur", mit dem die stabilen informellen Parameter (Akteure, Handlungsmuster und informelle Regelsysteme) einer Handlungsarena umfasst werden.
Autorenporträt
Anna-Tina Pannes ist Absolventin des Masters "Politikmanagement, Public Policy und Öffentliche Verwaltung" an der NRW School of Governance und war Promotionsstipendiatin des Gerhard-Mercator-Exzellenz-Programms. Sie arbeitet als Büroleitung und wissenschaftliche Referentin im Landtag Nordrhein-Westfalen.