Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,89 €
  • Broschiertes Buch

Die Entdeckung neuer Krankheitserreger und neuer Syndrome durch bekannte Erreger sowie die ätiologische Zuordnung bestimmter Krankheitsentitäten zu Erregern haben zu einem enormen Wissenszuwachs in der klinischen Infektionsmedizin geführt. Darüber hinaus erfordert auch das vermehrte Auftreten längst besiegt geglaubter Krankheiten wie z.B. der Tuberkulose eine kontinuierliche, intensive Beschäftigung mit der Infektiologie. Diesen Umständen trägt das Buch Rechnung: An der Schnittschnelle zwischen Gastroenterologie und Viszeralchirurgie stellt eine Autorengruppe kompetenter Fachexperten neben den…mehr

Produktbeschreibung
Die Entdeckung neuer Krankheitserreger und neuer Syndrome durch bekannte Erreger sowie die ätiologische Zuordnung bestimmter Krankheitsentitäten zu Erregern haben zu einem enormen Wissenszuwachs in der klinischen Infektionsmedizin geführt. Darüber hinaus erfordert auch das vermehrte Auftreten längst besiegt geglaubter Krankheiten wie z.B. der Tuberkulose eine kontinuierliche, intensive Beschäftigung mit der Infektiologie. Diesen Umständen trägt das Buch Rechnung: An der Schnittschnelle zwischen Gastroenterologie und Viszeralchirurgie stellt eine Autorengruppe kompetenter Fachexperten neben den neuesten Entwicklungen in Epidemiologie, Diagnostik und Therapie alle fachrelevanten Themen aktuell und komprimiert für den Arzt in Klinik und Praxis dar. Auf diese Weise ist nicht nur ein Begleiter für den täglichen Gebrauch entstanden, sondern auch ein Nachschlagewerk, das bei diffizilen und speziellen Fragestellungen aus dem Fachgebiet wertvolle Hilfe leistet. Inhalt: - Molekularbiologische Methoden in der mikrobiologischen Diagnostik - Erregerspektrum und kalkulierte Antibiotikatherapie in Gastroenterologie und Viszeralchirurgie - Nichtmedikamentöse perioperative Infektionsprophylaxe - Perioperative Risikoprävention in der Viszeralchirurgie - Antibiotikaprophylaxe bei interventionellen gastroenterologischen Eingriffen - Probleme der Therapie der H.-pylori-Infektion - Tuberkulose - Ein Problem für den Gastroenterologen? - Seltene Infektionen des Intestinaltrakts - Spontane bakterielle Peritonitis - Peritonitis - Postoperative Lebererkrankungen (unter besonderer Berücksichtigung bakterieller Infektionen) - Infektionen der Mundhöhle - Sekundärkomplikationen chronisch entzündlicher Darmerkrankungen