Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,95 €
  • Broschiertes Buch

Indonesien, ein Land im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, zwischen Stein- und Ölzeitalter. Besucher erwartet eine Fülle faszinierender, aber auch widersprüchlicher und verwirrender Eindrücke: moderne Bankpaläste und alte Tempel, westlich geprägtes Fernsehen und traditionelles Schattentheater, wohlhabende Oberschicht und bittere Armut ohne soziales Netz, ewiges Verkehrschaos in Jakarta und ländliche Idylle, lärmende Diskotheken und beschauliche Moscheen, eine autoritäre Obrigkeit und ein tief verinnerlichtes Bestreben der Menschen, nach Harmonie und Ausgleich. Hier, wo alle größere…mehr

Produktbeschreibung
Indonesien, ein Land im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, zwischen Stein- und Ölzeitalter. Besucher erwartet eine Fülle faszinierender, aber auch widersprüchlicher und verwirrender Eindrücke: moderne Bankpaläste und alte Tempel, westlich geprägtes Fernsehen und traditionelles Schattentheater, wohlhabende Oberschicht und bittere Armut ohne soziales Netz, ewiges Verkehrschaos in Jakarta und ländliche Idylle, lärmende Diskotheken und beschauliche Moscheen, eine autoritäre Obrigkeit und ein tief verinnerlichtes Bestreben der Menschen, nach Harmonie und Ausgleich. Hier, wo alle größere Weltreligionen Fuß gefaßt haben, überschreiten Besucher ständig Grenzen einzelner Kulturkreise und ethnischer Gruppierungen, werden sie innerhalb kürzester Zeit mit den unterschiedlichsten geistigen, künstlerischen und religiösen Traditionen konfrontiert.
Autorenporträt
Roland Dusik, geb. 1956, studierte Pädagogik, Philosophie und Kunstgeschichte in Nürnberg und Erlangen. Danach Besuch der Bayerischen Staatslehranstalt für Fotografie in München. Er arbeitet als Journalist und Fotograf und veröffentlichte zahlreiche Reisereportagen sowie Aufsätze vor allem über Südostasien und Australien. Roland Dusik lebt in der Nähe von Nürnberg.