54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Über Generationen hinweg hat das Volk der Awi in Äthiopien traditionelle Methoden der Landbewirtschaftung entwickelt, um seine Böden, Feuchtigkeit und biologische Vielfalt zu erhalten. Ihre intensiven Landwirtschafts- und Landbewirtschaftungspraktiken, ihre Institutionen und die reiche Kultur, die bis vor kurzem wenig von äußeren Einflüssen beeinflusst wurde, waren die Grundlage für das Überleben des Volkes in verschiedenen ökologischen Zonen. Dieses Buch gibt einen wichtigen Einblick in die Wahrnehmung und das Verständnis der Bauern für Bodenerosion und Maßnahmen zur Erhaltung der…mehr

Produktbeschreibung
Über Generationen hinweg hat das Volk der Awi in Äthiopien traditionelle Methoden der Landbewirtschaftung entwickelt, um seine Böden, Feuchtigkeit und biologische Vielfalt zu erhalten. Ihre intensiven Landwirtschafts- und Landbewirtschaftungspraktiken, ihre Institutionen und die reiche Kultur, die bis vor kurzem wenig von äußeren Einflüssen beeinflusst wurde, waren die Grundlage für das Überleben des Volkes in verschiedenen ökologischen Zonen. Dieses Buch gibt einen wichtigen Einblick in die Wahrnehmung und das Verständnis der Bauern für Bodenerosion und Maßnahmen zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit in der Awi-Zone, Äthiopien. Die fehlende Anerkennung des Wissens der Bauern und ihre Wahrnehmung von Bodenverschlechterung und Bodenerhaltungsmaßnahmen war der Grund für die externe Entwicklung und Auferlegung von Bodenerhaltungsmaßnahmen. Die Entschlossenheit der Landwirte, ihr Ackerland zu schützen und zu erhalten, hängt von ihrem Wissen und den wahrgenommenen Vorteilen des Bodenschutzes ab. Daher sollte jede Entwicklungsmaßnahme, die darauf abzielt, die Bodendegradation zu bekämpfen und die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten, mit dem Ziel, die Produktivität zu erhöhen, das einheimische Wissen der Bauern sehr ernst nehmen.
Autorenporträt
Dereje Workayehu, profesor adjunto de Historia en la Universidad de Gondar (Etiopía).