Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,30 €
  • Broschiertes Buch

"Indien und seine tausend Gesichter" liefert ein detailgetreues und zugleich atemberaubendes Bild Indiens. Der norwegische Journalist Tor Farovik bereiste den indischen Subkontinent und berichtet, was ihm in diesem Land der Gegensätze begegnet - ohne jegliche Scheu vor Tabus. Während nahezu die Hälfte der Bevölkerung immer noch Analphabeten sind, haben sich die Computerexperten des Landes zu einem Exportschlager entwickelt. Dabei prägen ganz persönliche Begegnungen das Buch. So zum Beispiel mit Vasant, dem hochintelligenten Informatiker, der seine Frau durch eine Heiratsannonce kennen lernte…mehr

Produktbeschreibung
"Indien und seine tausend Gesichter" liefert ein detailgetreues und zugleich atemberaubendes Bild Indiens. Der norwegische Journalist Tor Farovik bereiste den indischen Subkontinent und berichtet, was ihm in diesem Land der Gegensätze begegnet - ohne jegliche Scheu vor Tabus.
Während nahezu die Hälfte der Bevölkerung immer noch Analphabeten sind, haben sich die Computerexperten des Landes zu einem Exportschlager entwickelt. Dabei prägen ganz persönliche Begegnungen das Buch. So zum Beispiel mit Vasant, dem hochintelligenten Informatiker, der seine Frau durch eine Heiratsannonce kennen lernte ("Brahmane sucht Brahmanin") und über die Auswahl der Bewerberinnen einen Astrologen entscheiden ließ. Oder die Bekanntschaft mit dem 78-jährigen Gopal Godse, der vor 50 Jahren der Beihilfe des Mordes an Mahatma Gandhi angeklagt war. "Ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seit wir unabhängig wurden", sagt er, "doch um die Stromversorgung ist es immer noch schlecht bestellt. Wissen Sie, das ist Indien!" "Indien und seine tausend Gesichter", ein schillerndes Kaleidoskop des vielfältigen Lebens und der rasanten Entwicklung dieses Landes!
Autorenporträt
Tor Farovik , geboren 1948 in Leka, ist Autor, Historiker und Journalist. Er verfügt über 25 Jahre journalistische Erfahrung im Ausland, arbeitete u.a. als Auslandskorrespondent für das Norwegische Fernsehen. Für das Buch "Indien und seine tausend Gesichter" (2006 bei Frederking & Thaler im Taschenbuch erschienen) erhielt er 1999 den renommierten Brage-Literaturpreis, 2003 wurde er für seinen Reisebericht über China ausgezeichnet. Zuletzt erschien bei Malik sein hoch gelobtes Buch "In Buddhas Gärten". Tor Farovik ist verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter.
Mehr zum Autor: kinaforum.com