12,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gert Maier, 1945 geboren, wuchs in Goch auf und lebt mit seiner Frau Ursel in Weeze am Niederrhein. Nach dem Studium an der Universität Düsseldorf unterrichtete er am Abendgymnasium Viersen und Kempen Englisch und Philosophie, der sein besonderes Interesse gilt. Er hielt Vorlesungen und Seminare an den Universitäten von Manchester (GB), Vilnius (Litauen), Innsbruck und an den Colleges in Plymouth (GB) und Dublin (Irland), sowie Vorträge auf Philosophietagungen, u.a. in Delphi (Griechenland). Bisherige Veröffentlichungen: Philosophieren ? wie geht das? Wege zum selbständigen Denken (1989) und…mehr

Produktbeschreibung
Gert Maier, 1945 geboren, wuchs in Goch auf und lebt mit seiner Frau Ursel in Weeze am Niederrhein. Nach dem Studium an der Universität Düsseldorf unterrichtete er am Abendgymnasium Viersen und Kempen Englisch und Philosophie, der sein besonderes Interesse gilt. Er hielt Vorlesungen und Seminare an den Universitäten von Manchester (GB), Vilnius (Litauen), Innsbruck und an den Colleges in Plymouth (GB) und Dublin (Irland), sowie Vorträge auf Philosophietagungen, u.a. in Delphi (Griechenland). Bisherige Veröffentlichungen: Philosophieren ? wie geht das? Wege zum selbständigen Denken (1989) und Schmiede dein Glück ? Ethik für Jedermann (1990, beide im Knecht Verlag Frankfurt/Main) sowie Aufsätze und Beiträge in verschiedenen philosophischen Fachzeitschriften. Der Entschluss zu diesem Buch erwuchs aus der Erkenntnis, die in vielen Gesprächen gewonnen wurde, dass die Sterbehilfe eine drängende Problematik unserer Zeit ist, die Kenntnisse darüber im Allgemeinen aber nicht sehr umfassend sind. Da jeder Mensch auf vielfältige Weise von der Problematik betroffen werden kann, ist es das besondere Anliegen dieses Buches, durch ein Informationsangebot Hilfestellung bei der Auseinandersetzung mit diesem schwierigen Thema zu leisten und so zu mehr Sicherheit im Umgang damit beitragen zu können.