69,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Über das Buch: Es gab einen Mangel an Studien über die In-vitro-Produktion von phytochemischen Stoffen aus Rumex vesicarius L., obwohl es sich um eine wichtige Wirtschafts- und Heilpflanze handelt. Die Hauptziele dieser Studie sind: Phytochemische Studien (vorläufiges phytochemisches Screening, chemische Untersuchung der verschiedenen Extraktlösungsmittel, Bestimmung der Gesamtphenole, Bestimmung der Gesamtflavonoide, Bestimmung der Gesamtanthrachinone und quantitative Schätzung von Quercetin und Emodin mittels HPLC-Analyse) und biologische Studien (antibakterielle und antioxidative…mehr

Produktbeschreibung
Über das Buch: Es gab einen Mangel an Studien über die In-vitro-Produktion von phytochemischen Stoffen aus Rumex vesicarius L., obwohl es sich um eine wichtige Wirtschafts- und Heilpflanze handelt. Die Hauptziele dieser Studie sind: Phytochemische Studien (vorläufiges phytochemisches Screening, chemische Untersuchung der verschiedenen Extraktlösungsmittel, Bestimmung der Gesamtphenole, Bestimmung der Gesamtflavonoide, Bestimmung der Gesamtanthrachinone und quantitative Schätzung von Quercetin und Emodin mittels HPLC-Analyse) und biologische Studien (antibakterielle und antioxidative Aktivitäten) an allen Pflanzenteilen von Rumex vesicarius in verschiedenen Wachstumsstadien und ausgewählten Kulturen von in vitro und in vivo gekeimten Sämlingen, in vitro gewonnenen Kalli und Adventivwurzeln.
Autorenporträt
Informazioni sull'autore: Eman Abdel-Samiaa Ali Hussein Alam. B.Sc., M.Sc., Ph.D. in Botanica. L'autrice ha all'attivo 12 libri scientifici e 26 manoscritti scientifici pubblicati a livello internazionale. Inoltre, ha presentato 13 brevetti nel settore delle piante medicinali.