Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der berühmteste Winzer der Ahr wird tot in einem hölzernen Maischebottich aufgefunden. Motive für einen Anschlag auf das exzentrische und streitlustige Genie finden sich viele, und auch Julius Eichendorff, Koch und Besitzer des Renommierrestaurants "Zur alten Eiche", gerät unter Verdacht. Er ist gezwungen, den Mörder zu suchen. Mit der ihm eigenen Spürnase macht er sich auf die Spur des Täters und kommt ihm immer näher - bis es auch für ihn heiß wird. Heißer sogar, als für ein englisch gebratenes Steak ratsam.
Carsten Sebastian Henn, geboren 1973 in Köln, lebt in Hürth. Er studierte Völkerkunde, Soziologie und Geographie und arbeitet als Autor und Weinjournalist für verschiedene nationale und internationale Fachmagazine.
phyllis_christopher_snip.jpg)
© Mirko Polo / Piper Verlag
Produktdetails
- Julius Eichendorff 1
- Verlag: Emons Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 22. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 15mm
- Gewicht: 256g
- ISBN-13: 9783740807023
- ISBN-10: 3740807024
- Artikelnr.: 56251179
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
A new star is born
Das passiert: Julius Eichendorff, Spitzenkoch im Ahrtal und seines Zeichens Inhaber des Gourmettempels „Alte Eiche“, wird mit einem Mord im engeren Familienkreis konfrontiert. Doch dabei bleibt es nicht, drei weitere Morde werden entdeckt. Weil auch eine …
Mehr
A new star is born
Das passiert: Julius Eichendorff, Spitzenkoch im Ahrtal und seines Zeichens Inhaber des Gourmettempels „Alte Eiche“, wird mit einem Mord im engeren Familienkreis konfrontiert. Doch dabei bleibt es nicht, drei weitere Morde werden entdeckt. Weil auch eine Familienangehörige verdächtigt wird, bleibt Julius eigentlich fast nichts anderes übrig als in alter Detektivmanier zu ermitteln.
So gefällt mir das Buch: Carsten Sebastian Henn hat einen Detektiv geschaffen, der bekannte Elemente von Hercule Poirot, seine scheinbare Behäbigkeit in Bewegung und Denken und von Columbo, die scheinbare Naivität, mit vollkommen neuen Elementen mischt. Herausgekommen ist dabei ein äußerst liebenswertes Schlitzohr. Doch nicht nur die Hauptfigur Eichendorff ist mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Doch nicht nur der Protagonist, auch andere Figuren sind mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet. Es fällt mir bei diesem Roman außerordentlich leicht, in Bildern zu denken.
Die Kombination Krimi und Kulinarik ist zwar ebenfalls nicht unbedingt völlig neu. Aber auch hier gelingt es Henn eine neue Form des kulinarischen Krimis zu erschaffen. Kochen auf höchstem Niveau mit interessanten Informationen, ohne dabei in irgendeiner Form besserwisserisch zu wirken. Da macht das Zuhören und sicherlich auch das Lesen einfach Spaß und vor allen Dingen Lust auf mehr von kochenden Detektiv Julius Eichendorff.
Für mich steht schon jetzt fest, dass es ein weiteres Hörbuch wird. Jürgen von der Lippe als Hörbuchsprecher war mir bisher nicht bekannt. Seine Interpretation des ersten Eichendorff-Krimis macht sicher einen großen Teil des Genusses aus. Nicht nur Dialekte spricht von der Lippe unnachahmlich, auch Charakteren lässt er viel plastischer erscheinen.
Fazit: Der erste Eichendorff ist ein absoluter (Hör-)Genuss. Detailliert gezeichnete Figuren, interpretiert durch Jürgen von der Lippe, da wünscht man sich schnell Nachschlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für