Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Leichnam auf dem Tisch von Theo Matthies ist für den jungen Bestatter ein ungewöhnlicher Fall: Reinhold Lehmann ist an Tollwut gestorben, infiziert offenbar durch einen Fledermausbiss. Noch irritierender für Theo: der Tote war einer seiner Mitschüler. Als kurze Zeit darauf ein weiterer Tollwuttoter - und ebenfall ein Schulfreund - bei Theo landet, ist der Bestatter alarmiert. Die Konfrontation mit der Vergangenheit zwingt ihn, sich mit seiner Rolle in einem bösen Spiel auseinanderzusetzen, das sich vor vielen Jahren zugetragen hat ...
Christiane Fux, Jahrgang 1966, ist in Hamburg aufgewachsen und hat dort Germanistik mit den Schwerpunkten Journalistik und Psychologie studiert. Vor 20 Jahren hat es sie nach München verschlagen, wo sie in ihrer Freizeit auf die umliegenden Berge steigt. Sie schreibt als Medizinredakteurin für das Gesundheitsportal NetDoktor und entwickelt nebenbei in ihrem eigens gegründeten Verlag Krimispiele der Reihe »Mörderische Dinnerparty«.

Produktdetails
- Theo-Matthies-Reihe 2
- Verlag: Piper
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2013
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 127mm x 25mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783492302586
- ISBN-10: 3492302580
- Artikelnr.: 36806533
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Eine fesselnde Handlung lässt diesen Krimi brillieren.« Ostthüringer Zeitung 20131204
Theo Matthies hat zwar Medizin studiert, aber später das familieneigene Bestattungsunternehmen übernommen, nachdem er mit dem Tod seiner Frau und dem Tod des gemeinsamen ungeborenen Kindes als Arzt nicht zurechtgekommen ist. Nun landet mit Reinhold Lehmann ein Toter in seinem …
Mehr
Theo Matthies hat zwar Medizin studiert, aber später das familieneigene Bestattungsunternehmen übernommen, nachdem er mit dem Tod seiner Frau und dem Tod des gemeinsamen ungeborenen Kindes als Arzt nicht zurechtgekommen ist. Nun landet mit Reinhold Lehmann ein Toter in seinem Bestattungsinstitut, den Theo noch aus Schulzeiten kennt und der eines außergewöhnlichen Todes gestorben ist und zwar an Tollwut. Der Biss der Fledermaus ist eindeutig am Hals erkennbar. Theo jedoch findet das mehr als merkwürdig.
Ungefähr zur gleichen Zeit flattert bei ihm eine Einladung zu einem Abitreffen ins Haus und kurz darauf gibt es einen weiteren Toten, Sebastian Klasen, Todesursache ebenfalls Tollwut. Theo zählt eins und eins zusammen, denn auch dieser Mann hat mit ihm zusammen die Schulbank gedrückt und Theo kann sich allzu gut daran erinnern, dass sowohl Reinhold als auch Sebastian gerne andere geärgert und denunziert haben. Sie waren zu Schulzeiten ausgesprochen unangenehme Zeitgenossen. Theo zieht seine Bekannte Hadice, Kommissarin bei der Hamburger Mordkommission, ins Vertrauen. Auch sie kennt sich aus, denn sie selbst hat ebenfalls einige gemeinsame Schuljahre mit Theo verbracht. Vorsichtig beginnt Theo auf eigene Faust zu ermitteln und muss dabei Erinnerungen wachrufen, die er längst verdrängt hat.
„In stiller Wut“ ist der zweite Kriminalroman rund um den Hamburger Bestatter Theo Matthies. Die Geschichte lässt sich aber auch hervorragend ohne Vorkenntnis des ersten Bandes lesen, denn der Leser erhält hier alle erforderlichen Informationen. Theo ist ein auf Anhieb sympathischer Mann. Er versucht gerade sich ein neues Leben aufzubauen und dazu gehört auch eine neue Beziehung und zwar mit der Journalistin Hanna. Hier gibt es zwar leichte Anlaufschwierigkeiten, aber wer kann dies dem Theo schon verdenken?
Der Autorin Christiane Fux gelingt es hier durchweg Spannung aufzubauen und auch zu halten. Neben der eigentlichen Geschichte rund um Theo und die Ermittlungen wird auch immer wieder ein Blick auf einen möglichen Täter bzw. eine mögliche Täterin geworfen. Dem Leser wird es hier ermöglicht in die Gefühlswelt eines Opfers einzutauchen.
Ein wirklich gelungener Krimi, der das Thema Mobbing und seine Auswirkungen auf andere Menschen ganz nebenbei thematisiert. Wirklich lesenswert!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Der Bestatter Theo Matthies soll den ehemaligen Klassenkameraden Reinhold Lehmann beerdigen. Die ungewöhnliche Todesursache, Tollwut durch einen Fledermausbiss macht ihn erst stutzig, als kurz darauf der zweite Tote mit dem selben Biss auftaucht.
Auf den ersten Blick haben die Toten …
Mehr
Inhalt:
Der Bestatter Theo Matthies soll den ehemaligen Klassenkameraden Reinhold Lehmann beerdigen. Die ungewöhnliche Todesursache, Tollwut durch einen Fledermausbiss macht ihn erst stutzig, als kurz darauf der zweite Tote mit dem selben Biss auftaucht.
Auf den ersten Blick haben die Toten nichts gemeinsam. Reinhold Lehmann ist Hartz 4 Empfänger und Alkoholiker, Sebastian Klasen lebt in geordneten Verhältnissen verheiratet mit zwei Kindern.
Nur Theo weiss, dass beide Jugendfreunde waren, die zusammen ihre Mitschüler tyrannisiert haben. Und dazu gehörte auch die Senatorin Nathalie Stüven. Als Theo mit seiner Theorie zur Polizei geht, wird er nicht ernst genommen. Nur seine Schulfreundin Kommisarin Hadice Öztürk hört ihm zu, aber die ist durch einen gebrochenen Fuss an zwei Krücken gefesselt. Zusammen mit Freund Lars ermittelt Theo ab sofort ohne die Kripo.
Meine Meinung:
Der in Hamburg spielende Kriminalroman sticht hauptsächlich durch die Sichtweise heraus. Nicht die Polizei spielt hier die Hauptrolle, sondern ein Bestatter und ein Entrümplungsunternehmer ermitteln.
Christiane Fux hat einen sehr angenehm zu lesenden Schreibstil. Relativ kurz gehaltene Kapitel unterbrechen nicht den Lesefluss, sondern erzeugen sogar noch zusätzliche Spannung. Obwohl man auch durch die immer wieder eingestreuten Kapitel "Damals" schon relativ früh den Täter erahnen kann, schafft es die Autorin doch, die Spannung bis zum Ende aufrecht zu erhalten und dann nochmals zu überraschen.
Obwohl "In Stiller Wut" bereits der zweite Teil um Bestatter Theo Matthies ist, kann man dem Geschehen auch ohne Vorkenntnisse gut folgen, da die Fälle nichts miteinander zu tun haben.
Für mich eine absolute Leseempfehlung und ganz klare 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote