Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 18,00 €
  • Gebundenes Buch

Seume, der "berühmte Wanderer" (Goethe), war vor allem auch ein Wanderer zwischen den Welten: Student, dann Soldat, dann habilitierter Universitätslehrer, wieder Soldat und schließlich Lektor und Privatlehrer: Botschaftssekretär und Freund von Archäologen, politischer Schriftsteller und Autobiograph, und dies zwischen Halifax in Nova Scotia und Warschau, auf Sizilien und in Russland. Die Aufsätze des vorliegenden Bandes bringen mehr Licht in die Aktivitäten des großen deutschen Prosaisten ...

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Seume, der "berühmte Wanderer" (Goethe), war vor allem auch ein Wanderer zwischen den Welten: Student, dann Soldat, dann habilitierter Universitätslehrer, wieder Soldat und schließlich Lektor und Privatlehrer: Botschaftssekretär und Freund von Archäologen, politischer Schriftsteller und Autobiograph, und dies zwischen Halifax in Nova Scotia und Warschau, auf Sizilien und in Russland. Die Aufsätze des vorliegenden Bandes bringen mehr Licht in die Aktivitäten des großen deutschen Prosaisten ...
Autorenporträt
Jörg Drews, bis 2003 Professor für Literaturkritik und Literatur des 20. Jahrhunderts an der Universität Bielefeld. Publikationen u.a. "Wo man aufgehört hat Zu handeln, fängt man gewöhnlich an zu schreiben." Johann Gottfried Seume in seiner Zeit (Bielefeld: Aisthesis) und 1993 zusammen mit Sabine Kyora Seumes "Werke in zwei Bänden" (Frankfurt/M: Deutscher Klassiker Verlag). Gemeinsam mit Dirk Sangmeister Herausgeber von Johann Gottfried Seumes "Briefen" (Frankfurt/M.: Deutscher Klassiker Verlag 2002). Arbeitet an der Edition des Originaltextes von Seumes "Mein Leben" und an einer Ausgabe sämtlicher Gedichte Seumes. Herausgeber der "Obolen. Mitteilungen der Johann-Gottfried-Seume-Gesellschaft zu Leipzig e.V." (seit 2000).