18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Auf unseren Lebenswegen können wir uns aus den verschiedensten Gründen von unserem wahren Selbst entfremden. Wenn uns alles "zu viel" wird, vergessen wir manchmal, was uns gut tut und wer wir sind. Unser Körper versucht uns dann gemeinsam mit den Gefühlen zu schützen. Ein Liebesakt, den wir manchmal missverstehen. Doch wie die Signale des Körpers und das Durcheinander der Gefühle verstehen, wenn uns das niemand so richtig beigebracht hat? "In Liebe, dein Körper" zeigt Dunja Khoury auf, wie bedeutsam es ist, in einer Welt, die uns oft in die entgegengesetzte Richtung zieht, liebevoll mit uns…mehr

Produktbeschreibung
Auf unseren Lebenswegen können wir uns aus den verschiedensten Gründen von unserem wahren Selbst entfremden. Wenn uns alles "zu viel" wird, vergessen wir manchmal, was uns gut tut und wer wir sind. Unser Körper versucht uns dann gemeinsam mit den Gefühlen zu schützen. Ein Liebesakt, den wir manchmal missverstehen. Doch wie die Signale des Körpers und das Durcheinander der Gefühle verstehen, wenn uns das niemand so richtig beigebracht hat? "In Liebe, dein Körper" zeigt Dunja Khoury auf, wie bedeutsam es ist, in einer Welt, die uns oft in die entgegengesetzte Richtung zieht, liebevoll mit uns selbst umzugehen und uns so zu akzeptieren, wie wir sind. Anhand von Selbstreflexionsimpulsen werden Lesende eingeladen, ihre Gefühle und ihre Beziehung zu ihrem Körper zu reflektieren.
Autorenporträt
Dunja Khoury, geboren am 31. März 1991, ist Psychologin und Autorin. Seit ihrem 13. Lebensjahr schreibt sie gerne. Anfangs waren es Gedichte, später wurden es Kurzgeschichten und Gedanken über die verschiedenen Facetten des Lebens. 2007/2008 wurde ihr Gedicht Das zerstörte Mädchen von der Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht, 2022 ihr Buch Rassismusbedingter Stress in Deutschland im Springerverlag. In den 15 Jahren dazwischen hat sie viel geschrieben, doch nach Ablehnungen von Verlagen hat sie sich nicht mehr getraut, ihre Lebensgeschichten und Gedanken zu teilen. Mehrere Bücher verstauben bis heute in ihren Schubladen. 2023 wagt sie es erneut, etwas einzureichen.