Jennifer Dukes Lee
Gebundenes Buch
In der Ruhe liegt die Kraft
Säen, wachsen, ernten - was du vom Rhythmus der Natur für dein Leben lernen kannst
Übersetzung: Hübsch, Renate
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Einerseits sehnen wir uns danach, dem hohen Tempo des Alltags zu entkommen, andererseits ist da auch die Sorge, etwas zu verpassen. Was tun? Dieses inspirierende Buch weist den Weg zu einem entschleunigten Leben, indem es dich zurück zum Rhythmus der Jahreszeiten führt und einlädt, bei Gott anzukommen. Durch das Leben auf ihrer Farm hat Jennifer Dukes Lee gelernt, wie wichtig es ist, die kleinen Dinge zu schätzen, die bereits Früchte tragen. Lass dich mitnehmen auf eine Reise zu der Ruhe und Kraft, die darin liegt.
Jennifer Dukes Lee lebt auf einer Farm in Iowa, die schon in fünfter Generation von der Familie Lee bewirtschaftet wird. Dort betreiben sie und ihr Mann Ackerbau, züchten Schweine und ziehen zwei wunderbare Mädchen groß.
Produktdetails
- Verlag: Gerth Medien
- Originaltitel: Growing Slow
- Artikelnr. des Verlages: 817943000
- Seitenzahl: 284
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 136mm x 30mm
- Gewicht: 441g
- ISBN-13: 9783957349439
- ISBN-10: 3957349435
- Artikelnr.: 71988333
Herstellerkennzeichnung
Gerth Medien GmbH
Dillerberg 1
35614 Aßlar
"Eine Einladung, die jede gestresste Seele braucht. Wenn du dich überfordert, ängstlich oder erschöpft fühlst, dann nimm dir eine Pause und begleite Jennifer durch diese Seiten. Dein Herz wird freier, dein Geist ruhiger und deine Last leichter sein, wenn du das Buch beendet hast." Holley Gerth, Life Coach und Bestsellerautorin
Entschleunigen und fokussieren
Das Buch ist genau das, was wir in der heutigen Zeit suchen ohne es zu wissen. Getrieben von der Zeit, dem immer mehr in immer kürzerer Zeit um nichts zu verpassen und dabei zu sein.
Mir gefällt an dem Buch der Vergleich mit den Jahreszeiten. So wie der …
Mehr
Entschleunigen und fokussieren
Das Buch ist genau das, was wir in der heutigen Zeit suchen ohne es zu wissen. Getrieben von der Zeit, dem immer mehr in immer kürzerer Zeit um nichts zu verpassen und dabei zu sein.
Mir gefällt an dem Buch der Vergleich mit den Jahreszeiten. So wie der Kreislauf der Jahreszeiten sich immer wieder wiederholt und alle vier Aspekte zusammengehören, so gibt es auch in unserem Leben Zeiten in denen er ruhig zu geht, in denen wir eher zurückgezogen sind und uns einigeln und Zeiten in denen wir dinge stemmen, dafür kämpfen und dann auch die Früchte geniessen können. Jede Phase hat ihre Besonderheiten und gelten entsprechend wahrgenommen zu werden. Untermauert mit vielen Zitaten aus der Bibel, persönlicher Erfahrung und aufmunternden Worten werden wir von Jennifer Dukes Lee durch unsere persönlichen Jahreszeiten geführt. Fragen die einen herausfordern, auf den ersten Blick simpel erscheinen doch bei längerem Überlegen doch ins eingemachte gehen, sorgen dafür, dass man sich mit dem Gelesenen noch tiefer beschäftigen kann. Nach jedem Kapitel gibt es Raum für persönliche Reflektion und Notizen. Die Jahreszeiten haben verschiedene Kapitel / Aspekte, die alle gut portioniert sind und sich daher auch gut lesen lassen.
Das Buch ist nicht dafür gedacht, einfach wie ein Roman gelesen zu werden. Es lädt viel mehr ein inne zu halten und sich zu reflektieren und mit der Brille Gottes zu betrachten.
Mir haben die Impulse sehr gefallen und ich aknn es nur empfehlen für alle, die isc durch die Zeit getrieben fühlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Säen, wachsen, ernten – was du vom Rhythmus der Natur für dein Leben lernen kannst
Was für ein schönes Buch! Das zartgrüne Cover passt perfekt zum Thema!
Der Klappentext weckte auch direkt mein Interesse, denn er verspricht Einblicke in den Alltag der Autorin, auf …
Mehr
Säen, wachsen, ernten – was du vom Rhythmus der Natur für dein Leben lernen kannst
Was für ein schönes Buch! Das zartgrüne Cover passt perfekt zum Thema!
Der Klappentext weckte auch direkt mein Interesse, denn er verspricht Einblicke in den Alltag der Autorin, auf ihrem Weg zu mehr Ruhe.
Zu Beginn beschreibt Jennifer Dukes Lee, worum es in ihrem Buch geht: ein langsameres Leben, um Wachstum zu erreichen.
Aufgrund der eigenen Erfahrung mit Stress und Erschöpfung hat sie sich auf eine Reise gemacht und in diesem Buch ihre eigenen Erfahrungen und biblische Erkenntnisse beschrieben, die sie im Jahresverlauf auf ihrer Farm sammeln konnte.
In Anlehnung an den Rhythmus der Natur gibt es vier große Kapitel von „Frühjahrsaussaat“ über „Sommerwachstum“ und „Herbsternte“ bis hin zur „Winterruhe“.
Die Autorin ermuntert den Leser, sein Lebensumfeld in der jeweiligen Phase anzunehmen und sich positiv mit den Umständen auseinanderzusetzen. Die Erzählungen aus ihrem Leben und die Parallelen zu Geschichten aus der Bibel machen das Buch zu einem wertvollen Ratgeber.
Besonders schön finde ich die „Vergiss mein nicht“ – Seiten, wo man als Leser Impulse bekommt und Fragen zum persönlichen Wachstum beantworten kann.
Das Buch ist auch eine schöne Geschenkidee und erhält von mir eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Inspirierend, entschleunigend, kostbar“
Mit ihrem Ratgeber „In der Ruhe liegt die Kraft“ möchte die Autorin Jennifer Dukes Lee ihrer Leserschaft dabei helfen, den Stress hinter sich zu lassen, den Alltag zu entschleunigen und bei Gott Ruhe zu tanken. Dabei greift sie …
Mehr
„Inspirierend, entschleunigend, kostbar“
Mit ihrem Ratgeber „In der Ruhe liegt die Kraft“ möchte die Autorin Jennifer Dukes Lee ihrer Leserschaft dabei helfen, den Stress hinter sich zu lassen, den Alltag zu entschleunigen und bei Gott Ruhe zu tanken. Dabei greift sie auf ihre Erlebnisse und Erfahrungen ihres Farmlebens zurück, die sie das Wichtigste gelehrt haben: um wirklich ein fruchtbares und erfülltes Leben zu leben, hilft es nicht, immer noch mehr schaffen zu wollen, sondern es langsamer anzugehen. Denn Wachstum – sowohl in der Natur als auch in unserem Innern – gedeiht nicht von Hektik und Stress, sondern es geht langsam voran.
Die Autorin findet in der Bibel wichtige Stellen, die ihr auf dem Weg raus aus dem Gehetzt-Sein hinein in eine tiefe Zufriedenheit geholfen haben. Wie es schon im Prediger heißt: „Alles hat seine Zeit“. Sie baut das Buch entlang der vier Jahreszeiten auf, verdeutlicht, was bei den einzelnen Phasen bedeutsam ist und lässt den Lesern hinter jedem Kapitel Platz zum Reflektieren. Sie lädt mithilfe von wenigen Denkanstößen ein, tiefer in sich zu schauen und macht gleichzeitig Mut, auch die schweren und harten Zeiten des Lebens zu genießen.
Auch das Cover ist in meinen Augen perfekt gewählt – schlicht und doch aussagekräftig unterstreicht es die Relevanz des Themas.
Das Buch ist ein Ratgeber, den ich wärmstens weiterempfehlen kann. Ich kenne Phasen aus meinem eigenen Leben, wo man nur gestresst ist und doch das Gefühl hat, nie genug zu sein oder zu tun. Ich empfinde es als eine wertvolle Hilfe, wieder zurück zu den Wurzeln, zu Jesus, zu gehen und von dort den inneren Frieden und die Zufriedenheit zu bekommen, um den Alltag zu genießen und im Hier und Jetzt zu leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist eine herausfordernde Einladung das Leben zu entschleunigen. Die Frage ist nur, ob man den Mut hat, die Einladung anzunehmen. Warum lebe ich ein Leben, das mich so oft überfordert? Warum bin ich so gehetzt und getrieben? Jennifer Duke Lee bringt wunderbar auf den Punkt, warum …
Mehr
Dieses Buch ist eine herausfordernde Einladung das Leben zu entschleunigen. Die Frage ist nur, ob man den Mut hat, die Einladung anzunehmen. Warum lebe ich ein Leben, das mich so oft überfordert? Warum bin ich so gehetzt und getrieben? Jennifer Duke Lee bringt wunderbar auf den Punkt, warum wir oft meinen ein Leben auf der Überholspur leben zu müssen und was dieses „schneller, höher, weiter“ mit unserem Wert und Identität zu tun hat. Dieser Punkt war für mich unglaublich wertvoll. Denn erst wenn ich verstehe, warum ich bestimmte Dinge denke und tue, kann etwas verändert werden. Und dann zeigt sie anhand der Jahreszeiten auf, welche Phasen wir im Leben brauchen und welch wunderbares Prinzip in dem Bild von Saat und Ernte steckt. Genauso wie Saat und Ernte Zeit braucht, lässt sich dieses Buch nicht in einem Rutsch durchlesen, sondern muss innerlich verarbeitet und dann langsam umgesetzt werden.
Insgesamt ist das Buch eingeteilt in vier Bereiche: Frühjahrsaussaat,Sommerwachstum, Herbsternte, Winterruhe. Die vier Bereiche sind nochmal unterteilt in mehrere Kapitel und nach jedem Kapitel gibt es Fragen zur Reflexion und Platz zum reinschreiben, um das Gelesene zu vertiefen und auf sein Leben anzuwenden.
Das Buch ist hochaktuell in unsere Zeit, in der alles schnell und sofort passieren muss. Lässt man sich aber auf die Einladung ein, das Leben zu entschleunigen, kann es sehr heilsam sein für Körper, Seele und Geist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
