18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, , Veranstaltung: Teamcoaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erwartung, dass eine Arbeitsgruppe unvermittelt nach dem sie gebildet wurde ihre produktive Arbeit aufnimmt und erfolgreich handelt, stellt eine inakzeptable Vereinfachung dar. Eine Arbeitsgruppe muß erst zu einem handlungsfähigen sozialen Gebilde heranwachsen. Das ist das Ziel der Teamentwicklung.Unter Teamentwicklung verstehen wir also einen gruppendynamischen Entwicklungsprozess mit dem Ziel, das Zusammenwachsen der in einer Gruppe befindlichen…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, , Veranstaltung: Teamcoaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erwartung, dass eine Arbeitsgruppe unvermittelt nach dem sie gebildet wurde ihre produktive Arbeit aufnimmt und erfolgreich handelt, stellt eine inakzeptable Vereinfachung dar. Eine Arbeitsgruppe muß erst zu einem handlungsfähigen sozialen Gebilde heranwachsen. Das ist das Ziel der Teamentwicklung.Unter Teamentwicklung verstehen wir also einen gruppendynamischen Entwicklungsprozess mit dem Ziel, das Zusammenwachsen der in einer Gruppe befindlichen Einzelpersonen zu einer gut funktionierenden sozialen und fachlichen Einheit, ausgerichtet auf ein gemeinsames Ziel, zu erreichen.Der Entwicklungsprozess erfordert ein gut strukturiertes Konzept, das unter bestmöglicher Mitwirkung aller Beteiligten erstellt und umgesetzt wird. Diese Ausarbeitung beschreibt ausgewählte Maßnahmen, die sich in der praktischen Arbeit zur Teamentwicklung bestens bewährt haben.
Autorenporträt
Praktische Unternehmenserfahrung Langjährige Tätigkeit in einem internationalen Industrieunternehmen in leitenden Positionen für Führungskräfteentwicklung, Logistik- und Verwaltungsaufgaben sowie in der Leitung nationaler und internationaler Projekte an verschiedenen Standorten innerhalb Deutschlands und dem Ausland. Firmeninterne Auslandseinsätze von jeweils drei bis vier Jahren in Paris, Tokio und Brüssel. Tätigkeitsprofil Seit 1993 tätig als selbständiger Berater, Coach, Moderator und Trainer für Personal- und Organisationsentwicklung, vorwiegend in mittelständischen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Langjährige Tätigkeit als Dozent bei IHKs und Duale Hochschule (Berufsakademie) für Betriebswirte zu Themen der Unternehmensführung und Methoden-/Sozialkompetenzen und in Train-the-Trainer-Programmen. Zusatzqualifikationen/Handlungsfelder Zertifizierter DISG-Trainer (persolog) Zertifizierter Trainer für das Potenzialassessmentverfahren CAPTain Organisator und Beobachter in Assessment Centers Fachautor in Zeitschriften und Handbüchern