Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 6,45 €
  • Gebundenes Buch

Dieser praktische Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie den SAP Solution Manager für Implementierungs- und Upgrade-Projekte implementieren und nutzen können. Der erste Teil des Buches beschreibt die Konfiguration, die für den Einsatz des SAP Solution Managers in der Implementierung notwendig ist. Alle Customizing-Schritte werden ausführlich vorgestellt und mit Abbildungen illustriert. Der zweite Teil behandelt alle Aspekte der Funktionalität für Einführungs- und Ugrade-Projekte und veranschaulicht ihren Einsatz. Mit einem ausführlichen Praxisbericht.
Möchten Sie bei Ihren Implementierungs- und
…mehr

Produktbeschreibung
Dieser praktische Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie den SAP Solution Manager für Implementierungs- und Upgrade-Projekte implementieren und nutzen können. Der erste Teil des Buches beschreibt die Konfiguration, die für den Einsatz des SAP Solution Managers in der Implementierung notwendig ist. Alle Customizing-Schritte werden ausführlich vorgestellt und mit Abbildungen illustriert. Der zweite Teil behandelt alle Aspekte der Funktionalität für Einführungs- und Ugrade-Projekte und veranschaulicht ihren Einsatz. Mit einem ausführlichen Praxisbericht.
Möchten Sie bei Ihren Implementierungs- und Upgrade-Projekten alle Möglichkeiten ausschöpfen, die der SAP Solution Manager bietet? Dann lesen Sie dieses Buch. Es zeigt Ihnen, wie Sie den SAP Solution Manager konfigurieren und seine Funktionen optimal einsetzen. Die Erläuterungen folgen dabei dem Ablauf im Projekt - Sie lernen jede Phase kennen. Komplettiert wird die Darstellung durch Projektberichte, Informationen zu Work Centern und anderen Projektformen. Sie werden
zudem von der Erläuterung der Werkzeuge, die die Enterprise Edition bietet, profitieren.
Autorenporträt
Dr. Frank Hennermann ist Projektleiter und Seniorberater bei der IBIS Prof. Thome AG. Seit dem Jahr 2001 leitet er die technische und betriebswirtschaftliche Entwicklung der Reverse Blueprint Evaluation mit RBE Plus. Er hat in zahlreichen internationalen Projekten die Einführung und effiziente Nutzung des SAP Solution Manager unterstützt. Darüber hinaus ist er verantwortlich für die Entwicklung von Einführungs- und Analysewerkzeugen für SAP CRM und SAP Utilities. Begleitend ist er als Dozent im Weiterbildungsstudiengang zum "Master of Business Administration" der Universität Würzburg tätig.