49,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.1, Fachhochschule Brandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Erstellung einer Referenzimplementierung für den JBoss Application-Server. In diesem Zusammenhang wird in die Grundlagen für die Erstellung von komponentenbasierten Systemen auf J2EE-Basis eingeführt, einige "best practises" in Form von Entwurfsmustern (Pattern) vorgestellt und Quellcodebeispiele zur Veranschaulichung angeführt.Die Arbeit liefert alle Grundlagen für die Erstellung von J2EE-Anwendungen auf…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.1, Fachhochschule Brandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Erstellung einer Referenzimplementierung für den JBoss Application-Server. In diesem Zusammenhang wird in die Grundlagen für die Erstellung von komponentenbasierten Systemen auf J2EE-Basis eingeführt, einige "best practises" in Form von Entwurfsmustern (Pattern) vorgestellt und Quellcodebeispiele zur Veranschaulichung angeführt.Die Arbeit liefert alle Grundlagen für die Erstellung von J2EE-Anwendungen auf Basis der EJB2.0 Spezifikation.Der zweite Schwerpunkt dieser Arbeit befasst sich mit Application-Servern, speziell mit dem JBoss. Dabei wird der Dieser Server in Version 3.2 genau untersucht und seine Konfiguration erläutert. Um den JBoss Application Server im Markt einordnen zu können, wird ein kurzer Vergleich mit den Konkurenzprodukten durchgeführt. Es soll gezeigt werden, welche Kriterien für den Einsatz eines Application-Server sprechen und was beim Einsatz zu beachten ist.Die Beispielanwendung ist über die Webseite des Autors auf http://rambow.it/ erhältlich.