Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 12,00 €
  • Gebundenes Buch

Im Zeichen des goldenen Greifen. Königsgräber der Skythen. Das antike Reitervolk der Skythen, das vom 8. bis 3. Jh. v. Chr. die Geschichte des eurasischen Steppenraumes prägte, gibt seit seinem Verschwinden viele Rätsel auf. Jetzt kann eine Ausstellung erstmals die Kulturgeschichte der Skythen auf eine weltweit einmalige und umfassende Weise dokumentieren. Im Mittelpunkt stehen die Funde der wichtigsten Fürstengräber mit ihren unermesslichen, teilweise noch nie gezeigten Kostbarkeiten. Diese archäologische Sensation wird mit reichem Bild- und Textmaterial eindrucksvoll präsentiert.

Produktbeschreibung
Im Zeichen des goldenen Greifen. Königsgräber der Skythen. Das antike Reitervolk der Skythen, das vom 8. bis 3. Jh. v. Chr. die Geschichte des eurasischen Steppenraumes prägte, gibt seit seinem Verschwinden viele Rätsel auf. Jetzt kann eine Ausstellung erstmals die Kulturgeschichte der Skythen auf eine weltweit einmalige und umfassende Weise dokumentieren. Im Mittelpunkt stehen die Funde der wichtigsten Fürstengräber mit ihren unermesslichen, teilweise noch nie gezeigten Kostbarkeiten. Diese archäologische Sensation wird mit reichem Bild- und Textmaterial eindrucksvoll präsentiert.
Autorenporträt
Hermann Parzinger, Prof. Dr. Dr. h.c. mult., geboren 1959; Studium der Vor- und Frühgeschichte mit Promotion in München, danach Hochschulassistent mit Habilitation ebenfalls in München. Seit März 2008 Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin, mit ihren Museen, Bibliotheken und Archiven eine der weltweit größten Wissens- und Kultureinrichtungen.