Simon Scarrow
Broschiertes Buch
Im Zeichen des Adlers / Rom-Serie Bd.1
Roman
Übersetzung: Stöbe, Norbert
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rom, A. D. 42: Kaiser Claudius gewährt seinem Leibsklaven Cato die lang ersehnte Freiheit. Doch im Gegenzug muss sich der hochgebildete, jedoch kämpferisch völlig unerfahrene junge Mann zu zwanzig Jahren Dienst in der römischen Armee verpflichten. Kurz darauf befiehlt der Imperator das gefährlichste aller militärischen Abenteuer, an dem einst sogar Cäsar scheiterte: die Eroberung Britanniens. Cato steht auf der Insel aber nicht nur den wildesten Barbarenhorden gegenüber - auf direkten kaiserlichen Befehl muss er sich in einem tödlichen Netz aus Intrigen und Verschwörungen bewähren.....
Rom, A. D. 42: Kaiser Claudius gewährt seinem Leibsklaven Cato die lang ersehnte Freiheit. Doch im Gegenzug muss sich der hochgebildete, jedoch kämpferisch völlig unerfahrene junge Mann zu zwanzig Jahren Dienst in der römischen Armee verpflichten. Kurz darauf befiehlt der Imperator das gefährlichste aller militärischen Abenteuer, an dem einst sogar Cäsar scheiterte: die Eroberung Britanniens. Cato steht auf der Insel aber nicht nur den wildesten Barbarenhorden gegenüber - auf direkten kaiserlichen Befehl muss er sich in einem tödlichen Netz aus Intrigen und Verschwörungen bewähren...
Simon Scarrow wurde in Nigeria geboren und wuchs in England auf. Nach seinem Studium arbeitete er viele Jahre als Dozent für Geschichte an der Universität von Norfolk, eine Tätigkeit, die er aufgrund des großen Erfolgs seiner Romane nur widerwillig und aus Zeitgründen einstellen musste.
Produktdetails
- Heyne Bücher Bd.47145
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Under the Eagle
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 10. Juli 2017
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 116mm x 35mm
- Gewicht: 348g
- ISBN-13: 9783453471450
- ISBN-10: 3453471458
- Artikelnr.: 48069885
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Ohne literarische Finesse aber durchaus spannend geschrieben, die Geschichte des Ex-Sklaven und Neu-Legionärs Cato und des alten Haudegens Macro. Eine Buddy-Geschichte des alten Rom, eingebettet in die Vorgeschichte des Britannienfeldzugs von Kaiser Claudius. Kann man lesen, wenn grad kein …
Mehr
Ohne literarische Finesse aber durchaus spannend geschrieben, die Geschichte des Ex-Sklaven und Neu-Legionärs Cato und des alten Haudegens Macro. Eine Buddy-Geschichte des alten Rom, eingebettet in die Vorgeschichte des Britannienfeldzugs von Kaiser Claudius. Kann man lesen, wenn grad kein "SPQR"-Roman von Maddox-Roberts zur Hand ist.
Ärgerlich sind die Schlampigkeiten des Lektorats (wenn es denn ein solches überhaupt gegeben hat): der römische Schriftsteller wird im Deutschen mit dem lateinischen Namen "Livius" bezeichnet, das englische "Livy" sollte bei einer Übersetzung aus dem Englischen nicht einfach so stehenbleiben. Der römische Kaiser zur Zeitenwende heißt "Augustus" und nicht "Augustinus" (der ist 400 Jahre später geboren) ... uvm.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote