14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Schockiert durch die Darstellung weiblich gelesener Personen in Filmen, beschäftigt sich die Erstautorin Rosalinda Napadenski seit Jahren mit Filmen, Texten dazu und eigenen Fragen und Ideen zu dem Thema. In vielen Bereichen hat der Feminismus bereits Fuß gefasst. Feministische Strömungen sind auch von patriarchalen Denkmustern und der Psychoanalscheiße geprägt. Deshalb wendet sich dieses Buch von konventionellen Sichtweisen und Wörtern ab, die bereits in Verknüpfung zu genau dem stehen, wovon wir uns verabschieden müssen, um unser Denken und in Folge dessen die Gesellschaft zu…mehr

Produktbeschreibung
Schockiert durch die Darstellung weiblich gelesener Personen in Filmen, beschäftigt sich die Erstautorin Rosalinda Napadenski seit Jahren mit Filmen, Texten dazu und eigenen Fragen und Ideen zu dem Thema. In vielen Bereichen hat der Feminismus bereits Fuß gefasst. Feministische Strömungen sind auch von patriarchalen Denkmustern und der Psychoanalscheiße geprägt. Deshalb wendet sich dieses Buch von konventionellen Sichtweisen und Wörtern ab, die bereits in Verknüpfung zu genau dem stehen, wovon wir uns verabschieden müssen, um unser Denken und in Folge dessen die Gesellschaft zu verändern.Anders, rotzig, dadaistisch und simpel werden Dinge gesagt, die gehört werden müssen. Ohne den Versuch etwas verschönern zu wollen. Wir sollten alle an einem Strang ziehen anstatt uns hinzusetzen und nichts-ahnend die Hände in die Luft zu werfen. Also los geht's mit dem Lesen. Eine passende Playlist wartet auch auf dich.You know I love youXOXO
Autorenporträt
Rosalinda Napadenski ist eine Podcasterin, Bloggerin, tanz- und theaterbegeisterte Person, Journalistin und im Comedy Bereich auf der Bühne und als Autorin tätig. Sie liebt den Geruch von frisch gemähtem Gras, hat eine starke Tierhaarallergie, liebt kernlose Trauben, kann Tiramisu nicht ausstehen und nimmt sich, wie man im Buch erkennt, kein Blatt vor den Mund.