22,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Isar stammt aus einem Dorf in Kurdistan und lebt seit drei Jahren als Flüchtling in Zürich. 'Im Sommer in Gayda' erzählt aus seiner individuellen Perspektive die zutiefst verstörenden Erfahrungen eines jungen kurdischen Flüchtlings in einem fremden Land: das traumatisierende Erlebnis der Flucht, die Sehnsucht nach einem Zuhause, die tägliche Erfahrung von Ausgrenzung und Diskriminierung, die Schwierigkeiten, im fremden Land Fuss zu fassen.Gleichzeitig bringt der Roman aber auch die Hoffnung zum Ausdruck, die sich aus menschlichen Kontakten und Freundschaft ergeben kann.Es handelt sich um die vierte Buchpublikation des Autors.…mehr

Produktbeschreibung
Isar stammt aus einem Dorf in Kurdistan und lebt seit drei Jahren als Flüchtling in Zürich. 'Im Sommer in Gayda' erzählt aus seiner individuellen Perspektive die zutiefst verstörenden Erfahrungen eines jungen kurdischen Flüchtlings in einem fremden Land: das traumatisierende Erlebnis der Flucht, die Sehnsucht nach einem Zuhause, die tägliche Erfahrung von Ausgrenzung und Diskriminierung, die Schwierigkeiten, im fremden Land Fuss zu fassen.Gleichzeitig bringt der Roman aber auch die Hoffnung zum Ausdruck, die sich aus menschlichen Kontakten und Freundschaft ergeben kann.Es handelt sich um die vierte Buchpublikation des Autors.
Autorenporträt
Geb. 1979 in Bern. Studium der Geschichte und Literatur in Freiburg, Angers und Madrid, Promotion 2010 in Freiburg i. Ue. mit einer Forschungsarbeit über die Kulturpolitik in der Schweiz im Ausland. 2007 erster Erzählband "Das Meer im März", 2014 die Erzählung "Herr Trüb liebt das Fliegen" und 2017 der Roman "Tombola". Daneben hat er zahlreiche Kurzgeschichten in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht. Mehrere Schreibstipendien, u.a. das Literaturförderstipendium des Kantons Freiburg.
Rezensionen
"Thomas Kadelbach erzählt Geschichten, die bewegen und aufwühlen. Wie das Meer im Wechsel der Gezeiten." Lea Müller in 'Entwürfe. Zeitschrift für Literatur', Dez. 2007