Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,90 €
  • Broschiertes Buch

Memduh Selim, einer der geistigen Wegbereiter der kurdischen Erneuerungsbewegung zu Beginn des Jahrhunderts, wird zermürbt zwischen der Verantwortung für das kurdische Volk und seiner Liebe zu Feriha, einem tscherkessischen Mädchen. Im Exil zieht er rastlos von einer Stadt zur anderen, lässt Paris, Stembol, Alexandria und Beirut hinter sich, nur um immer wieder von neuem aufbrechen zu müssen.In diesem modernen kurdischen Roman untermalen die Klänge der Barden eine Tragödie, erzählen vom Leid, aber auch von den großen Liebesepen des kurdischen Volkes.

Produktbeschreibung
Memduh Selim, einer der geistigen Wegbereiter der kurdischen Erneuerungsbewegung zu Beginn des Jahrhunderts, wird zermürbt zwischen der Verantwortung für das kurdische Volk und seiner Liebe zu Feriha, einem tscherkessischen Mädchen. Im Exil zieht er rastlos von einer Stadt zur anderen, lässt Paris, Stembol, Alexandria und Beirut hinter sich, nur um immer wieder von neuem aufbrechen zu müssen.In diesem modernen kurdischen Roman untermalen die Klänge der Barden eine Tragödie, erzählen vom Leid, aber auch von den großen Liebesepen des kurdischen Volkes.
Autorenporträt
Mehmed Uzun wurde 1953 geboren und lebte nach 1977 im schwedischen Exil, nachdem er in seiner Heimat aufgrund politischer und journalistischer Tätigkeit verfolgt und mehrmals verhaftet worden war. Mehmed Uzun veröffentlichte neben umfangreichen literatur- und kulturkritischen Arbeiten sechs Romane. Er gilt als bedeutendster moderner kurdischer Romancier. 2006 kehrte er nach Diyarbakir zurück, wo er im Oktober 2007 einem Krebsleiden erlag.