
Bettina Wagner
Gebundenes Buch
Im Nebel ist alles anders
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nellie ist fünf Jahre alt. Sie erkundet den Nebel, der die Welt ganz fremd erscheinen lässt. Sie ist sehr froh, als sie ihren Freund Oskar trifft.Ob sie gemeinsam wieder nach Hause finden?
Bettina Wagner, geboren 1960, studierte Englisch und Publizistik, anschließend arbeitete sie mehrere Jahre als Assistentin am Englisch-Institut der Universität Wien, ehe sie wieder in ihre Heimat Oberösterreich zog. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Bettina Wagner schreibt schon, seit sie schreiben kann. Bereits als Kind begann sie sich Geschichten auszudenken und zu Papier zu bringen. Die Autorin ist in den unterschiedlichsten Genres zu Hause, besonders gerne schreibt sie aber für Kinder. Aus ihrer Feder stammen mehrere Kinderbücher, die in verschiedenen Verlagen veröffentlicht wurden: Vom kleinen Känguruh, das aus dem Beutel fiel (1993), Stanislaus und ich (1994), Sonntag im Park mit Jo (2021), Ich bin doch schon groß (2021), Zähneputzen ist doof - oder doch nicht? (2021) und Lies mit Oskar (2024).
Produktdetails
- Verlag: Götz, Dörfles
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 211mm x 9mm
- Gewicht: 291g
- ISBN-13: 9783991500162
- ISBN-10: 3991500167
- Artikelnr.: 71803910
Herstellerkennzeichnung
Renate Götz Verlag
Römerweg 6
2731 Dörfles, AT
info@rgverlag.com
Mit Nellie ein paar Schritte vor das Haus gehen
„Im Nebel ist alles anders“ ist ein Vorlese-Bilderbuch, für Kinder ab drei Jahren empfohlen. Wir gehen hier mit Nellie im Nebel vors Haus und bestaunen die veränderte Umgebung.
Die Texte von Bettina Wagner sind kurz gehalten. …
Mehr
Mit Nellie ein paar Schritte vor das Haus gehen
„Im Nebel ist alles anders“ ist ein Vorlese-Bilderbuch, für Kinder ab drei Jahren empfohlen. Wir gehen hier mit Nellie im Nebel vors Haus und bestaunen die veränderte Umgebung.
Die Texte von Bettina Wagner sind kurz gehalten. Die Sätze verständlich und klar formuliert. Trotzdem lassen sie Raum auf das Kind einzugehen und die Geschichte mit eigenen Worten zu unterstützen oder abzuändern.
Die Illustrationen sind nicht überladen. Passend zum Thema Nebel und den jüngeren Kindern eher sparsam und zurückhaltend verwendet. Lisa Wagner versetzt das Grau des Nebels mit Lichtpunkten. Die Kinder haben auf jeder Seite die Möglichkeit mitzuraten, was Nellie vor sich sieht.
Interessant fand ich, dass beim Lesen in unserer Gruppe der drei- bis fünfjährigen, den Kindern ein von mir weniger wahrgenommenes Element besonders auffiel. Warum sind zu Beginn des Buches die Stofftiere so groß, dass sie oft nicht auf der Seite Platz haben und am Ende sind sie ganz klein gezeichnet?
Grundsätzlich haben die Kinder aber interessiert zugehört, die Bilder mit eigenen Worten kommentiert und es hat sich im Anschluss ein lockeres Gespräch zum Thema Nebel entfalten können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nellie, die wir schon auf dem Cover sehen, sitzt in ihrem Zimmer zusammen mit einigen recht großen Schmusetieren. Durch das große Fenster schauend, sehen wir nur grau. Auch Nellie wundert sich, dass es so dunkel geworden ist. Das Grau hinter der Scheibe ist jetzt noch dunkler geworden …
Mehr
Nellie, die wir schon auf dem Cover sehen, sitzt in ihrem Zimmer zusammen mit einigen recht großen Schmusetieren. Durch das große Fenster schauend, sehen wir nur grau. Auch Nellie wundert sich, dass es so dunkel geworden ist. Das Grau hinter der Scheibe ist jetzt noch dunkler geworden und die “ Sonne scheint nicht mehr.“ Da zieht Nellie sich schnell an und geht in den Nebel, den sie nicht fühlen kann. So stößt sie mit dem Fuß an einen Stein und wundert sich über einen Hügel, der sich als Vaters Auto entpuppt. Wie ein Turm ragt die Laterne vor Nellie auf. Weil auch die Geräusche so gedämpft sind, wird Nellie ängstlich und ist froh ihren Freund Oskar zu treffen, der auch alleine im Nebel unterwegs ist. Die beiden finden den Weg zu Nellies Haus und dort bietet Nellies Mutter ihnen einen Kakao an.
Die Geschichte ist wird in sehr schönen Worten erzählt und der Nebel wird auch bildlich gut dargestellt. Um Nellie herum sind ständig ihre Tiere, ohne dass sie in der Geschichte eine Rolle spielen. Was mich verwundert ist, dass sowohl Nellie als auch Oskar einfach allein, ohne Bescheid zu geben, draußen herumlaufen. Von der Mutter sehen wir nur den Arm, der die Kakao-Tasse hereinreicht. Beide sind am Ende froh wieder zu Hause zu sein, finden „Aber aufregend war es doch im Nebel.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für