Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,50 €
  • Gebundenes Buch

Beim Thema Pilgern denken die meisten Menschen an den Jakobsweg. Doch das Unterwegssein ist etwas, das Menschen auch auf anderen Wegen weiterbringt. Naturerlebnisse, Besinnung, persönliche Grenzen, Gemeinschaft mit anderen und Begegnung mit Gott - all dies sind Erfahrungen, die ein Wandernder macht. Denn Pilgern bedeutet nicht nur den simplen Aufbruch zu neuen Horizonten. Es hilft auch dabei, eine geistliche Auszeit vom Alltag zu nehmen, den Ballast abzuwerfen und Dinge loszulassen. Entlang des bekannten Pilgerliedes "Kommt, Kinder, lasst uns gehen" von Gerhard Tersteegen wollen die prakti-…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Beim Thema Pilgern denken die meisten Menschen an den Jakobsweg. Doch das Unterwegssein ist etwas, das Menschen auch auf anderen Wegen weiterbringt. Naturerlebnisse, Besinnung, persönliche Grenzen, Gemeinschaft mit anderen und Begegnung mit Gott - all dies sind Erfahrungen, die ein Wandernder macht. Denn Pilgern bedeutet nicht nur den simplen Aufbruch zu neuen Horizonten. Es hilft auch dabei, eine geistliche Auszeit vom Alltag zu nehmen, den Ballast abzuwerfen und Dinge loszulassen. Entlang des bekannten Pilgerliedes "Kommt, Kinder, lasst uns gehen" von Gerhard Tersteegen wollen die prakti- schen, erzählenden und meditativen Texte in diesem Buch dazu anregen, einen persönlichen Weg zu finden, im wahrsten Sinne des Wortes erste Schritte zu tun und spannende Entdeckungen auf der eigenen Pilgerreise zu machen. Ansprechend gestaltet und mit vielen Fotografien eignet sich das Buch auch hervorragend als Geschenk für verschiedene Anlässe.
Autorenporträt
Dorothee Dziewas, geb. 1965, ist freiberufliche Autorin, Übersetzerin und Lektorin. Sie engagiert sich in der anglikanischen Gemeinde und in der Ökumene, ist verheiratet und lebt im Untertaunus.