19,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seit Jahrtausenden benutzt der Mensch ein wundervolles Medium, um Tradition zu bewahren, Glaube zu überliefern, Werte zu vermitteln, Erfahrung weiterzugeben, Kultur am Leben zu erhalten, Wissen zu teilen, und dies nicht zuletzt, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Menschen erzählen sich dazu ganz einfach Geschichten - und diese am besten aus dem Leben. Die Bibel ist voll solcher Geschichten. In ihrem Leben zu Hause treffen wir auf Menschen, die auch heute leben könnten und denen es auch nicht anders ging: weil sie mit Wohlstand und Neid zu kämpfen haben (Kain und Abel) oder als Brüder…mehr

Produktbeschreibung
Seit Jahrtausenden benutzt der Mensch ein wundervolles Medium, um Tradition zu bewahren, Glaube zu überliefern, Werte zu vermitteln, Erfahrung weiterzugeben, Kultur am Leben zu erhalten, Wissen zu teilen, und dies nicht zuletzt, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Menschen erzählen sich dazu ganz einfach Geschichten - und diese am besten aus dem Leben. Die Bibel ist voll solcher Geschichten. In ihrem Leben zu Hause treffen wir auf Menschen, die auch heute leben könnten und denen es auch nicht anders ging: weil sie mit Wohlstand und Neid zu kämpfen haben (Kain und Abel) oder als Brüder unterschiedlicher nicht sein könnten (Jakob und Esau), weil Flüchtlinge in größter Not zusammenhalten (Rut und Noomi) und Regierende Allem und Allen gerecht werden sollen (Balak), weil Generationswechsel anstehen (Eli und Samuel) oder sie ihr Beruf ausgebrannt hat (Naaman), und weil sie auf Gott, ihren Schöpfer, immer wieder neu ein altes Lied anstimmen. Zugleich eröffnet das Erzählen dieser siebenGeschichten Blicke in die vielfältige Lebenswelt des gesamten Alten Testamentes und es stellen sich Fragen, die so alt sind, wie die Menschen selbst.
Autorenporträt
Michael Schneider, geboren 1972, ist in Reichenbach (Vogtland) aufgewachsen und studierte Evangelische Theologie an der Universität in Jena. Mit seiner Familie ist er im Vogtland zu Hause, er wurde 2003 zum Pastor ordiniert und hält neben seiner Gemeindearbeit Andachten an der Evangelischen Montessori-Grundschule Limbach des Futurums Vogtland.