Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Andreas Kieling, bekannt aus der ZDF-Terra X-Doku-Reihe Kielings wilde Welt, entführt uns zu den geheimnisvollsten und spannendsten Orten auf der ganzen Welt. Es erwarten Sie beeindruckende Einblicke in die Welt der wilden Tiere in Europa, Afrika, Asien, Amerika, Australien und in der Antarktis. Entdecken Sie gemeinsam mit ihm Grizzlybären in Alaska, die letzten Löwen Asiens, Berggorillas in Afrika oder Steinböcke in den Alpen. Eine Abenteuerreise der Extraklasse. Wilde Tiere und große Abenteuer!
Andreas Kieling filmt und fotografiert seit 1990 Tiere auf der ganzen Welt (u.a. für die ZDF-Serie Terra X). Immer wieder zieht es ihn an die entlegensten Orte der Welt auf der Suche nach wilden Tieren in unberührten Landschaften. Bei National Geographic erschienen außerdem seine Bildband-Bestseller »Durch Deutschland wandern«, «Im Bann der Bären« und »Sehnsucht Wald«.
Produktdetails
- Verlag: National Geographic Buchverlag / National Geographic Deutschland
- Artikelnr. des Verlages: 90638
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 272mm x 227mm x 28mm
- Gewicht: 1585g
- ISBN-13: 9783866906389
- ISBN-10: 3866906382
- Artikelnr.: 52486734
Herstellerkennzeichnung
NG Buchverlag GmbH
Infanteriestraße 11a
80797 München
"Faszinierende Fotos und Erzählungen, die deutlich machen: Kieling scheut kaum ein Risiko und setzt sich auch selbst gern in Szene." Hessische Allgemeine
»Auf einmal nahm ich in den Weidenbüschen vor mir eine Bewegung wahr, keine 30 Meter von mir entfernt. Im ersten Moment war ich erleichtert, denn ich dachte, es sei nur ein Elchkalb. Doch dann dachte ich nur noch: Ach du Schreck, das ist ja ein ziemlich großer Grizzlybär! …
Mehr
»Auf einmal nahm ich in den Weidenbüschen vor mir eine Bewegung wahr, keine 30 Meter von mir entfernt. Im ersten Moment war ich erleichtert, denn ich dachte, es sei nur ein Elchkalb. Doch dann dachte ich nur noch: Ach du Schreck, das ist ja ein ziemlich großer Grizzlybär! Sofort gingen bei mir intuitiv alle Alarmglocken an, die offensichtlich jeder von uns hat, wenn man sich mit einem der größten Raubtiere dieser Erde konfrontiert sieht – ohne Gitterstäbe oder einen Wassergraben dazwischen.«
Schon als kleiner Junge hatte es für Andreas Kieling nichts Schöneres gegeben, als Tiere zu beobachten. Stets zog es ihn in die Natur, so nah hin zu den Tieren, wie es nur eben ging. Dieser Begeisterung blieb er als Erwachsener treu und bereist nun seit fast 30 Jahren die Welt. Der berühmte Tierfilmer und -fotograf ist über 8 Monate pro Jahr unterwegs, immer auf der Suche nach wilden Tieren in unberührten Landschaften.
Mit diesem Buch nimmt er den Leser mit auf eine Reise quer durch alle Kontinente. In 20 Kapiteln präsentiert er atemberaubende Fotografien, unterlegt mit Texten, die gleichzeitig informativ sind und durch persönliche Schilderungen bestechen. Immer wieder teilt Kieling mit dem Leser für ihn unvergessliche Momente, und das auf eine so intensive Art, dass man deutlich seine Begeisterung spürt.
Das Besondere an seinen Fotografien (und Filmen) ist, dass er stets versucht, den Tieren so nah wie möglich zu kommen, um sie so natürlich und lebensecht wie es nur geht darzustellen. Auf manchen Bildern ist er selbst zu sehen, während er filmt. Und sich dabei in unmittelbarer Nähe der Tiere befindet. Natürlich hat er gelernt, wie man sich in der Wildnis verhält, trotzdem würde ich sein Handeln nicht selten als ordentlich gefährlich bezeichnen. Wo andere Sicherheitsabstand halten, geht er nah ran – zur Freude des Lesers bzw. Betrachters.
So blicke ich staunend, fasziniert und voller Bewunderung auf Nahaufnahmen wunderschöner und beeindruckender Tiere, schaue in Gesichter, in denen der Ausdruck klar erkennbar ist. Dazu kommen herrliche Bilder prächtiger Landschaften, ich kann mich gar nicht sattsehen und blättere immer wieder vor und zurück. Ich besitze viele Tier- und Naturbücher, habe aber lange keins mehr in der Hand gehabt, dass mich so gefesselt hat.
Fazit: Ich bin begeistert! So viel Leben in faszinierenden Bildern! Dieses Buch kommt ins Regal mit meinen Lieblingsbüchern.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für