60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieser Leitfaden enthält neue Daten über die Biodiversität Algeriens anhand der Flora und Vegetation der Steppe und der Sahara. Durch den Vorschlag einer pflanzensoziologischen Typologie stellt er ein Glied in einer Kette dar, die es ermöglicht, ein Synsystem der Vegetationen Algeriens zu erstellen. Aufgrund der Vielfalt ihrer Ökosysteme kann die Sahara nicht mit einer "Wüste" gleichgesetzt werden: Das "pflanzliche Leben" ist in den ökologischen Lebensräumen (Reg, Hamada, Erg, Wadi, Sebkhas, Adrars) präsent, in denen die Häufigkeit von Baum- und Strauchtaxa bemerkenswert ist: Fast 50 % der…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Leitfaden enthält neue Daten über die Biodiversität Algeriens anhand der Flora und Vegetation der Steppe und der Sahara. Durch den Vorschlag einer pflanzensoziologischen Typologie stellt er ein Glied in einer Kette dar, die es ermöglicht, ein Synsystem der Vegetationen Algeriens zu erstellen. Aufgrund der Vielfalt ihrer Ökosysteme kann die Sahara nicht mit einer "Wüste" gleichgesetzt werden: Das "pflanzliche Leben" ist in den ökologischen Lebensräumen (Reg, Hamada, Erg, Wadi, Sebkhas, Adrars) präsent, in denen die Häufigkeit von Baum- und Strauchtaxa bemerkenswert ist: Fast 50 % der Bäume und Sträucher Algeriens sind hier verzeichnet. In der Sahara ist der Baum von unschätzbarem Wert: Tarout, B'tom, Argan und viele andere Arten sind Zeugen der paläoklimatischen Wechselfälle, die die Sahara seit dem Tertiär beeinflusst haben, und ihre Kenntnis ist ein wichtiger Schlüssel im Kampf gegen die Wüstenbildung. Die Bevölkerung ist in hohem Maße von der Flora und Vegetation abhängig, die nach wie vor eine breite Palette an Ökosystemdienstleistungen erbringt, die für die Bedürfnisse der Menschen unerlässlich sind: Nahrung, Pflege, Schutz, Brennstoff, Futter für die zahlreichen Schaf- und Ziegenherden, ...
Autorenporträt
Mohammed Kaabèche, Dr. ès Sces, Prof. des Universités, Ancien élève de l'ENS de Vieux Kouba (Alger) ist Absolvent der Fac. des Sces d'Alger (Univ. Alger) und der Fac. des Sces d'Orsay (Univ. Paris-Sud), wo er seine Doktorarbeit in Ökologie verteidigt hat. Professor (Univ. Sétif), ehemaliger Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Fac. des Sces (Univ. Sétif).