53,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch untersucht die Herausforderungen, mit denen die muslimische Gemeinschaft in Australien konfrontiert ist, und stützt sich auf das wichtige Konzept des Ijtihad im Islam - ein unabhängiges Rechtsverfahren, das sich auf die Vernunft stützt, um Gesetze aus den heiligen Texten abzuleiten. Bei der Erörterung heikler Themen wie Integration, Identität, Frauenrechte, Demokratie und Modernität zeigt das Buch das Potenzial des Idschtihad für die Bewältigung neuer Situationen und Probleme auf. Es schließt mit einem Programm und einem Plädoyer für die Wiederbelebung der Praxis des ijtihad für die in Australien lebenden Muslime.…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht die Herausforderungen, mit denen die muslimische Gemeinschaft in Australien konfrontiert ist, und stützt sich auf das wichtige Konzept des Ijtihad im Islam - ein unabhängiges Rechtsverfahren, das sich auf die Vernunft stützt, um Gesetze aus den heiligen Texten abzuleiten. Bei der Erörterung heikler Themen wie Integration, Identität, Frauenrechte, Demokratie und Modernität zeigt das Buch das Potenzial des Idschtihad für die Bewältigung neuer Situationen und Probleme auf. Es schließt mit einem Programm und einem Plädoyer für die Wiederbelebung der Praxis des ijtihad für die in Australien lebenden Muslime.
Autorenporträt
Rawaa El Ayoubi Gebara ha conseguito un dottorato di ricerca in filosofia presso il Collegio Teologico Unito della Charles Sturt Università, un master in arte presso l'Università di Sydney e un master in amministrazione presso l'Università dello Spirito Santo, a Beirut. È una partecipante molto attiva e rispettata della comunità musulmana di Sydney, soprattutto attraverso il suo lavoro di volontariato.