76,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die sechs Frauen, die hier porträtiert werden, stellen sich selbst als loyale und patriotische Bürgerinnen Simbabwes dar, die ihr Land und ihre Familie verlassen mussten, um ihren Lebensunterhalt im florierenden benachbarten Südafrika zu verdienen. In ihren ergreifenden Stimmen offenbaren die Frauen Migrationskonflikte um Heimat und Zugehörigkeit sowie den Kampf um das Festhalten an einer Identität und Kultur in einer Welt, die Assimilation und Eintauchen in die Gastkulturen verlangt. Die Geschichten der Frauen verdeutlichen die zugrundeliegenden Realitäten persönlicher und…mehr

Produktbeschreibung
Die sechs Frauen, die hier porträtiert werden, stellen sich selbst als loyale und patriotische Bürgerinnen Simbabwes dar, die ihr Land und ihre Familie verlassen mussten, um ihren Lebensunterhalt im florierenden benachbarten Südafrika zu verdienen. In ihren ergreifenden Stimmen offenbaren die Frauen Migrationskonflikte um Heimat und Zugehörigkeit sowie den Kampf um das Festhalten an einer Identität und Kultur in einer Welt, die Assimilation und Eintauchen in die Gastkulturen verlangt. Die Geschichten der Frauen verdeutlichen die zugrundeliegenden Realitäten persönlicher und geschlechtsspezifischer Konflikte und die Herausforderungen der nationalen Identität in einer Welt, die sich weiterhin auf fließende Identitäten stützt.
Autorenporträt
Rutendo Hadebe ist eine feministische Forscherin aus Simbabwe, deren Forschungsinteressen von Migration über Identitätspolitik bis hin zu Erzählungen der Unterdrückten im postkolonialen Afrika reichen. Derzeit arbeitet Rutendo Hadebe an zwei Universitäten der Stadt: Die Universität von Kapstadt und die Universität des Westkaps.