Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

Der 24. Juni 1948. Mit einem Schlag ging das Licht aus. Kein Strom mehr für den Westen von Berlin, kein Weg hinein, keiner mehr hinaus. Eine verletzliche Stadt als hilflose Insel im Meer des Kommunismus - der Beginn einer rigorosen Blockade. Nie zuvor waren zu Friedenszeiten Millionen von Menschen mit einem Federstrich von der Außenwelt abgeschnitten worden. Ernst Reuter als Berliner Oberbürgermeister sah nur einen Weg. Er appellierte an US-General Clay: "Sie sorgen für die Luftbrücke, ich kümmere mich um die Berliner."

Produktbeschreibung
Der 24. Juni 1948. Mit einem Schlag ging das Licht aus. Kein Strom mehr für den Westen von Berlin, kein Weg hinein, keiner mehr hinaus. Eine verletzliche Stadt als hilflose Insel im Meer des Kommunismus - der Beginn einer rigorosen Blockade. Nie zuvor waren zu Friedenszeiten Millionen von Menschen mit einem Federstrich von der Außenwelt abgeschnitten worden. Ernst Reuter als Berliner Oberbürgermeister sah nur einen Weg. Er appellierte an US-General Clay: "Sie sorgen für die Luftbrücke, ich kümmere mich um die Berliner."