Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 20,00 €
  • Gebundenes Buch

Infotext: --- Vor- und Nachteile einer Rechnungslegung nach IFRS für nicht kapital-marktorientierte Unternehmen (Wolfgang Ballwieser)
--- Aktueller Stand der Projekte des IASB unter besonderer Berücksichti-gung des NPAE-Projekts (Liesel Knorr)
--- Erfahrungsbericht über eine Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS (Meinrad Schad)
--- Modernisierung des deutschen Bilanzrechts - Aktuelle Vorhaben des Gesetzgebers (Christoph Ernst)
--- IFRS und Steuerbilanz (Norbert Herzig)
--- Begleitung der Umstellung des Rechnugswesens auf IFRS durch den Wirtschaftsprüfer (Klaus-Peter Naumann)
…mehr

Produktbeschreibung
Infotext:
--- Vor- und Nachteile einer Rechnungslegung nach IFRS für nicht kapital-marktorientierte Unternehmen (Wolfgang Ballwieser)

--- Aktueller Stand der Projekte des IASB unter besonderer Berücksichti-gung des NPAE-Projekts (Liesel Knorr)

--- Erfahrungsbericht über eine Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS (Meinrad Schad)

--- Modernisierung des deutschen Bilanzrechts - Aktuelle Vorhaben des Gesetzgebers (Christoph Ernst)

--- IFRS und Steuerbilanz (Norbert Herzig)

--- Begleitung der Umstellung des Rechnugswesens auf IFRS durch den Wirtschaftsprüfer (Klaus-Peter Naumann)
Autorenporträt
Prof. Dr. Kai-Uwe Marten, Leiter des Instituts für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Universität Ulm.

Prof. Dr. Reiner Quick, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Fachgebiet Rechnungswesen, Controlling und Wirtschaftsprüfung, TU Darmstadt.Prof. Dr. Klaus Ruhnke, Institut für Betriebswirtschaftliche Prüfungs- und Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung, Freie Universität Berlin