Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 16,00 €
  • Broschiertes Buch

Es gibt eine Sehnsucht in uns, sich selbst immer gleich zu sein, eine lebenslange einheitliche Identität zu haben. Es ist ein Bedürfnis nach Sicherheit, das für alle Zeit befriedigt sein soll. Die Wahrheit sieht völlig anders aus, wie immer, wenn eigene Ideale an den tatsächlichen Möglichkeiten des Ich gemessen werden, wenn sich Phantasien der Realität stellen müssen. Ganz im Gegensatz dazu steht die Einsicht, dass Selbstverwirklichung und individuelle Weiterentwicklung nur dann möglich sind, wenn diese infantile Sehnsucht nach konstanter Identität überwunden wird. Diese ist nämlich in…mehr

Produktbeschreibung
Es gibt eine Sehnsucht in uns, sich selbst immer gleich zu sein, eine lebenslange einheitliche Identität zu haben. Es ist ein Bedürfnis nach Sicherheit, das für alle Zeit befriedigt sein soll. Die Wahrheit sieht völlig anders aus, wie immer, wenn eigene Ideale an den tatsächlichen Möglichkeiten des Ich gemessen werden, wenn sich Phantasien der Realität stellen müssen. Ganz im Gegensatz dazu steht die Einsicht, dass Selbstverwirklichung und individuelle Weiterentwicklung nur dann möglich sind, wenn diese infantile Sehnsucht nach konstanter Identität überwunden wird. Diese ist nämlich in immerwährenden Kompromissen und Veränderungen einem unaufhörlichen Wandel unterworfen. Die Beiträge befassen sich mit der Identität in der frühen Kindheit, mit der Identitätssuche in der Adoleszenz, mit gewandelten Identitäten in den mittleren Jahren und im Alter. Außerdem werden die wichtigen Fragestellungen beruflicher Identität und der Spannung zwischen Freiheit und Bindung besprochen.
Autorenporträt
Wiesse, Jörg
Prof. Dr. med. Jörg Wiesse, Arzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker, ehem. Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Nürnberg, ist in eigener Praxis für Psychotherapeutische Medizin und Psychoanalyse tätig.

Joraschky, Peter
Prof. Dr. med. Peter Joraschky ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Dresden.

Gödde, Günter
Dr. phil. Dipl.-Psych. Günter Gödde ist Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis, Dozent, Supervisor, Lehrtherapeut sowie Ausbildungsleiter in der Therapeutenausbildung an der Berliner Akademie für Psychotherapie (BAP) und an der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB).