7,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Werk handelt im ersten Teil von einem Teenager, der gleichzeitig die Diagnose Essstörung und jene der ADHS erhält. Neben der Suche nach den Ursachen und der allmählichen Sichtbarwerdung der Krankheitssymptome in den verschiedenen Entwicklungsphasen des Betroffenen sind ebenfalls die Auswirkungen auf die unmittelbaren Angehörigen beschrieben, d.h. die Belastung, der diese ausgesetzt sind. Die Pandemie als Auslöser bzw. Verstärker der Erkrankung ist berücksichtigt. Im zweiten Teil folgt ein fiktives Gespräch zwischen Elon Musk und Greta Thunberg, die ja beide an einer Form von Autismus,…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Werk handelt im ersten Teil von einem Teenager, der gleichzeitig die Diagnose Essstörung und jene der ADHS erhält. Neben der Suche nach den Ursachen und der allmählichen Sichtbarwerdung der Krankheitssymptome in den verschiedenen Entwicklungsphasen des Betroffenen sind ebenfalls die Auswirkungen auf die unmittelbaren Angehörigen beschrieben, d.h. die Belastung, der diese ausgesetzt sind. Die Pandemie als Auslöser bzw. Verstärker der Erkrankung ist berücksichtigt. Im zweiten Teil folgt ein fiktives Gespräch zwischen Elon Musk und Greta Thunberg, die ja beide an einer Form von Autismus, dem Asperger Syndrom, leiden und dennoch sozusagen zu Weltstars emporgestiegen sind. Der dritte Teil bringt ein Beispiel des Therapieansatzes von False Memory, der Erinnerungsverfälschung. Dieser richtet sowohl bei der Patientin wie bei ihren Familienangehörigen verheerende Schäden an, obwohl er doch als Problemlösung dienen sollte.
Autorenporträt
Christa Andersen ist Romanistin und Anglistin, Mutter von zwei Kindern und lebt in Berlin. Bereits veröffentlicht hat sie: "Tochter: Und Deine Liebe?" über die Funkstille einer Tochter und "Liebschaften und mehr" über verschiedenartige Liebeserfahrungen.