48,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Günter Grass ist neben V. S. Naipaul weltweit der bedeutendste Autor des 20. Jahrhunderts, der sich intensiv mit dem Subkontinent Indien auseinandergesetzt hat. Viermal lebte er für mehrere Wochen bzw. Monate dort, traf sich mit indischen Intellektuellen zu anregenden Gesprächen, bereiste das Land und lernte auch den Lebensalltag der vielen Millionen in Armut lebenden Inder kennen. Der vorliegende Band enthält Essays von indischen Autoren über ihre Begegnungen mit dem Nobelpreisträger, zahlreiche Interviews mit Günter Grass, eine literaturwissenschaftliche Abhandlung über die Bedeutung Asiens…mehr

Produktbeschreibung
Günter Grass ist neben V. S. Naipaul weltweit der bedeutendste Autor des 20. Jahrhunderts, der sich intensiv mit dem Subkontinent Indien auseinandergesetzt hat. Viermal lebte er für mehrere Wochen bzw. Monate dort, traf sich mit indischen Intellektuellen zu anregenden Gesprächen, bereiste das Land und lernte auch den Lebensalltag der vielen Millionen in Armut lebenden Inder kennen. Der vorliegende Band enthält Essays von indischen Autoren über ihre Begegnungen mit dem Nobelpreisträger, zahlreiche Interviews mit Günter Grass, eine literaturwissenschaftliche Abhandlung über die Bedeutung Asiens im Werk des Autors sowie zahlreiche Photos, die Grass und seine Frau Ute während ihrer Indien-Aufenthalte zeigen.
Autorenporträt
Martin Kämpchen Wurde in Boppard am Mittelrhein geboren, studierte Germanistik in Wien und ging 1973 als Deutschlektor nach Kalkutta. Er wohnt in Santiniketan als Schriftsteller, Übersetzer, Herausgeber und Journalist.