Thomas Feibel
Broschiertes Buch
Ich weiß alles über dich
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nina ist verzweifelt. Nach einer Party bekommt sie ständig SMS von einer fremden Nummer. Der Paketdienst liefert Sachen, die sie nicht bestellt hat. Jemand hackt sich in ihrem Namen in den Schulcomputer ein. Dann steht sogar die Polizei vor der Tür! Will sich ihr Exfreund rächen? Zum Glück hat sie Ben kennengelernt. Er hört ihr zu und versucht zu helfen. Doch kann sie ihm wirklich vertrauen?
Thomas Feibel (Jahrgang 1962) ist der führende Journalist zum Thema 'Kinder und Computer' in Deutschland. Er leitet das 'Büro für Kindermedien' in Berlin und publiziert u. a. in 'c't', 'familie&co' sowie 'Dein Spiegel' und arbeitet auch für Hörfunk und Fernsehen. Er hält viele Vorträge, gibt Workshops und hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Für 'Like me - Jeder Klick zählt' erhielt Thomas Feibel den Leipziger Lesekompass 2014. Im selben Jahr wurde er von Bibliothek & Information Deutschland (BID) für seine Arbeit zur Leseförderung und Vermittlung elektronischer Medien für Kinder und Jugendliche mit der Karl-Preusker-Medaille ausgezeichnet.
Produktdetails
- Carlsen Taschenbücher 1456
- Verlag: Carlsen
- 17. Aufl.
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: von 13 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2016
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 120mm x 15mm
- Gewicht: 114g
- ISBN-13: 9783551314567
- ISBN-10: 355131456X
- Artikelnr.: 42672080
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"Authentisch beschreibt (...) Feibel, wie Nina zunehmend die Kontrolle über ihr Leben und ihre Identität verliert" Heidenheimer Neue Presse 20180811
Nina wird terrorisiert. Irgendjemand schreibt ihr mit einer unbekannten Nummer tausende von SMS, hackt sich in ihre Social Media Netzwerke ein und verbreitet unglaubliche Gerüchte. Ihr damaliger Freund hat sie, nachdem die Beziehung in die Brüche ging, gestalkt. Ob er es wieder tut? Jetzt …
Mehr
Nina wird terrorisiert. Irgendjemand schreibt ihr mit einer unbekannten Nummer tausende von SMS, hackt sich in ihre Social Media Netzwerke ein und verbreitet unglaubliche Gerüchte. Ihr damaliger Freund hat sie, nachdem die Beziehung in die Brüche ging, gestalkt. Ob er es wieder tut? Jetzt wo Nina Ben kennengelernt hat, wird es nur noch schlimmer. Sie ist sich sicher, ihr verrückter Exfreund steckt dahinter. Er kann sie einfach nicht loslassen.
Es geschehen immer merkwürdigere Dinge. Nina fühlt sich nicht mal mehr in ihrem Haus sicher. Der Stalker scheint über all zu sein.
Nina konfrontiert ihren Exfreund. Doch dieser streitet alles ab. Auch ihre beste Freundin scheint auf der Seite ihres Exfreundes zu stehen. War er es doch nicht? Sie war sich so sicher! Wer ist dieser Stalker und was möchte er von Nina?
Ein interessantes Buch über Stalking, was so im wahren Leben mit Sicherheit auch schon geschehen ist. Es scheint nicht sehr Realitätsfern zu sein. Stalking in der heutigen Zeit ist einfacher den je. Sobald man ein Gerät mit Internetzugriff hat, kann sich jeder, der etwas Ahnung hat, sich in das Gerät hacken und Informationen über einen sammeln. Auch geben die meisten viel zu viel privates über sich im Internet preis, sodass es für den ein oder anderen Stalker ein leichtes Spiel ist.
Die Geschichte ist in einem einfachen Schreibstil gehalten. Es ist spannend aufgebaut und man fühlt mit Nina mit, auch wenn man selbst nie in solch einer Situation gesteckt ist.
Leider muss ich sagen, dass ich es sehr vorhersehbar fand, wer der Stalker sein soll. Von Anfang an wusste ich, dass es diese Person ist und sonst keine, es war etwas zu auffällig.
Auch das Ende hat einen bitteren Beigeschmack. Da am Ende die Freunde von Nina, ihren Stalker stalken möchten, um ihm zu zeigen wie es sich anfühlt. Allerdings begeben diese sich auf das selbe Niveau des Stalkers und sind somit nicht besser als er. Wie gesagt, ist dies ein etwas bitterer Beigeschmack. Man hat das Gefühl, als wäre es in Ordnung so etwas zu tun.
Eine nette Geschichte, die man lesen kann, aber nicht muss. Für Zwischendurch war es ganz interessant.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für