Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 16,69 €
  • Gebundenes Buch

Hemmungslos wetterte Adolf Loos Zeit seines Lebens gegen Josef Hoffmann und die Wiener Werkstätte. Und er liebte die Öffentlichkeit. Wahrscheinlich wäre er nie so bekannt geworden, hätte sich der Pionier der modernen Architektur nicht konsequent angriffslustig publizistisch zu Wort gemeldet. Josef Hoffmann hingegen hielt sich in erster Linie zurück. Schriftlich verteidigte er sich nur dann, wenn ihm die Anschuldigungen nicht mehr zuträglich schienen. Das vorliegende Buch, gleichsam ein "Loos versus Hoffmann", liest sich wie ein kabarettistisches Pulverfass. Und einer hört nicht auf zu zündeln.

Produktbeschreibung
Hemmungslos wetterte Adolf Loos Zeit seines Lebens gegen Josef Hoffmann und die Wiener Werkstätte. Und er liebte die Öffentlichkeit. Wahrscheinlich wäre er nie so bekannt geworden, hätte sich der Pionier der modernen Architektur nicht konsequent angriffslustig publizistisch zu Wort gemeldet. Josef Hoffmann hingegen hielt sich in erster Linie zurück. Schriftlich verteidigte er sich nur dann, wenn ihm die Anschuldigungen nicht mehr zuträglich schienen. Das vorliegende Buch, gleichsam ein "Loos versus Hoffmann", liest sich wie ein kabarettistisches Pulverfass. Und einer hört nicht auf zu zündeln.
Autorenporträt
Markus Kristan studierte Kunstgeschiche an der Universität Wien und ist an der Graphischen Sammlung Albertina im Bereich Architektursammlung und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Zahlreiche Aufsätze in Fachpublikationen zur österreichischen Architektur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.