Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,00 €
  • Gebundenes Buch

Vom Publizisten Philipp Gut als Herausgeber betreute Biographie über den Vermögensverwalter und Banker Dr. Peter Buser, einen jugendlich wirkenden Endsiebziger, aber vor allem eine Persönlichkeit von fast bizarrer Gegensätzlichkeit: ein Macher, der sich mit breiten Ellenbogen durchsetzt und ein Feingeist, der über Letztes nachdenkt und fernab vom Geschäftstrubel und Alltag Tiefsinniges niederschreibt.

Produktbeschreibung
Vom Publizisten Philipp Gut als Herausgeber betreute Biographie über den Vermögensverwalter und Banker Dr. Peter Buser, einen jugendlich wirkenden Endsiebziger, aber vor allem eine Persönlichkeit von fast bizarrer Gegensätzlichkeit: ein Macher, der sich mit breiten Ellenbogen durchsetzt und ein Feingeist, der über Letztes nachdenkt und fernab vom Geschäftstrubel und Alltag Tiefsinniges niederschreibt.
Autorenporträt
philipp Gut (_1971 in Bangkok) ist stellvertretender Chefredaktor sowie Leiter des Politikressorts der «Weltwoche». Gut hat in Zürich und Berlin Geschichte, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Philosophie studiert und war Assistent am Historischen Seminar der Universität Zürich. Seine bei S. Fischer veröffentlichte Dissertation «Thomas Manns Idee einer deutschen Kultur» wurde mit dem Förderpreis der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft ausgezeichnet.