Marine Cressy
Broschiertes Buch
Ich sehe was, was ich nicht kenn´
Pflanzen unterwegs entdecken und bestimmen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ich sehe was, was ich nicht kenn'! Und das ist ...? Bevor du weiterhin im Dunklen tappst, lerne spielerisch 460 Bäume, Sträucher und Blumen kennen, denen du im Garten oder überall unterwegs begegnest. Dieses entzückend gestaltete Mini-Bestimmungsbuch hilft dir die Pflanzen um uns herum kennenzulernen und dir vor allem ihre Namen zu merken. Die praktische Sortierung nach Jahreszeiten & Farben, viele knackige Infos zu den neuen Lieblingspflanzen und kleine Zeichnungen als Eselsbrücken machen dich zum wissenden Pflanzenkenner. Garantiert ganz ohne Fachchinesisch!
Marine Cressy lebt in Perpignan, wo sie als Landschaftsarchitektin arbeitet. Sie berät Gemeinden bei der Landschaftsgestaltung und führt regelmäßig Workshops in Schulen durch. Neben den Pflanzen ist das Zeichnen ihre zweite Leidenschaft.
Produktdetails
- Verlag: Verlag Eugen Ulmer
- Artikelnr. des Verlages: 19558, 234/19558
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 152mm x 118mm x 12mm
- Gewicht: 174g
- ISBN-13: 9783818619558
- ISBN-10: 3818619557
- Artikelnr.: 69237935
Herstellerkennzeichnung
Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
info@ulmer.de
Meine beiden Kinder im Grundschulalter fragen mich ganz oft, wie diese Blume heißt oder wie sie die Baumarten erkennen können.
Mit diesem kleinen, leichten und handlichen Bestimmungsbuch können sich Kinder sehr schnell zurecht finden. Uns stört leider etwas die moderne …
Mehr
Meine beiden Kinder im Grundschulalter fragen mich ganz oft, wie diese Blume heißt oder wie sie die Baumarten erkennen können.
Mit diesem kleinen, leichten und handlichen Bestimmungsbuch können sich Kinder sehr schnell zurecht finden. Uns stört leider etwas die moderne Schrift in Großbuchstaben, die wir nicht leicht lesbar finden.
Zu jeder Pflanze gibt es eine farbliche Zeichnung und der geläufige deutsche Name ist angegeben. Am Ende des Buches findet sich zudem ein Register mit den jeweiligen botanischen Namen.
Unter jeder Abbildung befindet sich ein Kästchen mit der Hauptfarbe der Pflanze, bei dem Kinder zudem markieren können, ob sie diese bereits entdeckt haben (/) und ob sie bereits sicher erkennen und benennen können (x). Es kann damit als kleines Arbeitsheft dienen und spornt Kinder an, noch mehr zu entdecken und zu lernen.
Natürlich können in einen kleinen, speziell für Kinder konzipierten Pflanzenführer nicht alle Arten/Sorten enthalten sein, es wurden daher allgegenwärtige Pflanzen ausgewählt, die in jedem zweiten Garten, an Gehwegen und Parkanlagen zu finden sind. Daneben sind auch bemerkenswerte zu finden, die alle Blicke auf sich ziehen, aber eben nicht so einfach zu erblicken sind.
Diese Mischung finden wir toll, da es natürlich für Kinder frustrierend sein kann, sich voller Elan auf die Bestimmung von Pflanzen zu stürzen und dann die im Buch enthaltenen Arten gar nicht leicht zu finden wären.
Auch die Einteilung nach Jahreszeit und Farbe der Blüten ist gelungen. Zudem gibt es einen Einleitungstext zu jeder neuen Rubrik mit knackigen interessanten Infos. Es finden sich Blüten / Blumen, Beeren, Kätzchen, Zitrusfrüchte, Schoten, Kapseln und andere Samenstände, Farne, immergrünes Laub, Nadelgehölze sowie Rinden.
Fazit:
Eine zauberhafte Miniflora, super als Einstieg in die Pflanzenwelt & passt zudem in jede Tasche, so dass Kinder das Buch auf Spaziergängen immer dabei haben können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für